Imagen no disponible
Color:
-
-
-
- Lo sentimos, este producto no está disponible en
- Imagen no disponible
- Para ver este vídeo, descarga Reproductor Flash
Captain America - The Return of the First Avenger (4K Ultra-HD) (+ Blu-ray 2D) - 4K Mondo Edition - Steelbook [Alemania] [Blu-ray]
- Las devoluciones gratuitas están disponibles para la dirección de envío que has elegido. Puedes devolver el artículo por cualquier motivo en estado nuevo y sin usar, sin gastos de devolución.
- Más información sobre devoluciones gratuitas.
- Ve a tus pedidos y comienza la devolución
- Selecciona el método de devolución
- Envíalo.
4K Ultra HD sólo se puede reproducir en un reproductor específico Ultra HD, es decir, un reproductor Blu-ray normal no es capaz de reproducir este tipo de discos. Visita nuestra página 4K.
Los clientes que vieron este producto también vieron
Descripción del producto
The Return of the First Avenger
Zwei Jahre sind vergangen, seit Steve Rogers alias Captain America gemeinsam mit den Avengers in New York einen außerirdischen Angriff zurückgeschlagen hat. Zurück in Washington kämpft er im Auftrag von Nick Fury gemeinsam mit Natasha Romanoff alias Black Widow erfolgreich in neuen Geheimoperationen. Als bei einem Einsatz ein S.H.I.E.L.D.-Agent unter Beschuss gerät, wird Rogers plötzlich in ein Netz von Intrigen hineingezogen, das zu einer Gefahr für die ganze Welt zu werden droht. Gemeinsam mit seinen Verbündeten steht er schon bald einem ebenso unerwarteten wie höchst gefährlichen Gegner gegenüber - dem Winter Soldier.
Detalles del producto
- Clasificado : No recomendada para menores de 12 años
- Dimensiones del paquete : 17.1 x 13.8 x 1.7 cm; 200 gramos
- Referencia del fabricante : cl-flianc-nooj075
- Director : Russo, Joe, Russo, Anthony
- Formato multimedia : 4K
- Tiempo de ejecución : 2 horas y 16 minutos
- Actores : Atwell, Hayley, Cooper, Dominic, Evans, Chris, Grillo, Frank, Johansson, Scarlett
- Estudio : Walt Disney
- ASIN : B09KNGB5G4
- País de origen : Alemania
- Número de discos : 2
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº40,876 en Películas y TV (Ver el Top 100 en Películas y TV)
- nº2,316 en Fantasía (Películas y TV)
- nº7,279 en Acción y Aventura
- nº17,014 en Blu-ray
- Opiniones de los clientes:
Opiniones de clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en Amazon
Revisado en España el 10 de diciembre de 2017
-
Reseñas más importantes
Principales reseñas de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
Entrando en la película me parece muy buena y entretenida y para los que buscan acción aquí está muy dosificada.
No obstante la primera parte desde el punto de vista de que es el origen del Capitán América, su trama me gustó más.
Sinembargo hay una cosa que no me convence y no entiendo de Marvel, y es el por qué no respetar los diseños clásicos de los trajes de los superhéroes tal y como han reflejado siempre en los comics. Entiendo que haya momentos de paisano inevitables pero la identidad real y esencia se pierde si prácticamente transcurre casi toda una película sin usar apenas su uniforme que es lo que lo define. También parece que Marvel y sus directores quiere que veamos siempre las caras de los héroes para que se luzcan en la pantalla y de ahí el haber cambiado el diseño de los trajes y todo lo expuesto. Otro ejemplo es Thor y éste último más descarado y para colmo su actor es muy normal y ninguna guapeza y aunque lo fuera o fueran, hay que mostrar siempre un equilibrio y respeto a lo tradicional, que es lo que los han llevado a la fama y al gran público desde su mundo original de los comics. En general y para concluir, no obstante es una compra muy recomendada para los amantes de este tipo de cine y coleccionistas de películas de superhéroes. Saludos de Cayetano...
Reseñas más importantes de otros países

Das änderte sich aber schlagartig als dieser Film das Licht der Marvel-Welt erblickte. Die Russo-Brothers nahmen diesen simplen Charakter und zwangen ihn aus seinem Schwarz/Weiß-Denken auszubrechen und sich weiterzuentwickeln. Und Alter Falter… Das gelang ihnen wirklich, wirklich gut.
Story im Groben:
Steve Rogers lebt sich allmählich in der neuen Welt ein, in welche er 2 Jahre zuvor erwacht ist. Da er nichts Besseres mit sich anzufangen weiß, kämpft er für S.H.I.E.L.D. an vorderster Front. Doch Zweifel plagen ihn, denn die Welt hat sich seit 1945 doch drastisch verändert. Jeder um ihn herum scheint sein eigenes Süppchen zu kochen. Selbst seinen engsten Kollegen scheint er nicht trauen zu können. Nach einem scheinbaren Routine-Einsatz, gerät für den unbeugsamen Helden alles aus den Fugen. Jemand in den eigenen Reihen agiert verdeckt aus dem Hintergrund um nicht nur S.H.I.E.L.D., sondern auch die gesamte Welt in den Abgrund zu reißen.
Nahezu auf sich allein gestellt, ohne zu wissen wem er trauen kann, macht Rogers sich auf die Verschwörung aufzudecken, wodurch er alsbald selbst zum Gejagten wird. Dicht auf den Fersen ist ihm hierbei der mysteriöse und gefährliche Winter Soldier.
Meine Meinung:
Dieser Film sticht aus all den MCU-Filmen mit am Meisten heraus. Beim zweiten Cap-Film handelt es sich um einen Action-Thriller, wodurch er sich schon stark vom ersten CA-Film abhebt. Klar, der Film hat seine typisch albernen MCU-Momente. Aber diese binden sich m.M.n. ganz gut ein und sind zur Auflockerung der Stimmung ganz gut. Denn der Film ist extrem spannend, düster und bietet tolle Kampf-Choreographien (kein Vergleich zu den miserablen Kampf-Einlagen des ersten Cap-Abenteuers).
V.a. aber haben mir die Story und Figuren Spaß gemacht. Man hat sowohl alte Gesichter in Form von Cap’s Avenger-Kollegin Black Widow, als auch Maria Hill, Jasper Sitwell und Nick Fury, aber auch viele, viele Neuzugänge wie Robert Redford als S.H.I.E.L.D.-Chef Alexander Piers, Brock Rumlow, Sharon Carter und allen voran Sam Wilson aka „The Falcon“. Daneben gibt es noch nette Cameos bekannter Gesichter wie Hayley Atwell als Cap’s große, aber stark gealterte Liebe Peggy Carter, sowie dem schmierigen, aus „Iron Man 2“ bekannten, Senator Stern. Der Cast ist hervorragend und in top Spiellaune. Chris Evans entpuppt sich als echter Glücksgriff für die Rolle des Captain America, da er es schafft der Figur Glaubwürdigkeit und Tiefe zu verleihen. Auch bekommt Scarlett Johansson hier deutlich mehr zu tun. Wobei ihre Figur der Natascha Romanoff, alias Black Widow, hier das erste Mal deutlich zwielichtiger erscheint als noch zuvor in „Iron Man 2“ und „The Avengers“. Genauso wie auch der Meister der Geheimnisse Nick Fury, welcher wie gewohnt von Samuel L. Jackson gespielt wird. Vom Altmeister Redford darf man generell perfektes Spiel erwarten. Auch er schien Spaß an der Rolle des Alexander Pierce gehabt zu haben. Zur Figur des Winter Soldiers will ich an dieser Stelle nichts verraten. Lasst euch selbst überraschen.
Was man den Russos hoch anrechnen muss ist der Mut diesen Weg mit der Figur des Captain Americas zu gehen. Nicht nur das sich Steve Rogers weiterentwickelt und hinterher nicht mehr blind irgendwelchen Institutionen wie S.H.I.E.L.D. oder dem eigenen Regierungsapparat vertraut, er legt auch sein einfältiges Schwarz/Weiß-Denken ab und sieht sich selbst damit konfrontiert Geheimnisse vor seinen Freunden aufzubauen (siehe die Kulmination dessen in „Civil War“). Er wird damit als Charakter greifbarer und interessanter. Zumal man diesmal keinen wirklich greifbaren Schurken hat wie noch zuvor mit Red Skull und Loki. Ja, es gibt einen zentralen Drahtzieher, aber wie Cap, tappt der Zuschauer auch zunächst im Dunkeln.
Man hat zudem hier nicht das Gefühl ein x-beliebiges Einzelabenteuer zu sehen wie noch in Thor 2. Die Geschichte hat drastische Auswirkungen auf den kompletten Handlungsverlauf des MCU.
Fans der Reihe werden hier viele, viele Querverweise zu anderen Figuren finden. Easter Eggs gibt es daher viele (erst beim letzten Durchgang ist mir selbst wieder eines aufgefallen). Das CGI ist okay. An manchen Stellen besser, an anderen wieder eher schlechter (gerade gegen Ende gibt es wie ich finde einen etwas nicht so schönen Schnitzer). Die Musik von Henry Jackman ist zweckdienlich und für sich gesehen eher austauschbar. Wobei er hin und wieder die eindeutig besseren Ur-Themen von Alan Silvestri aufgreift.
Fazit:
„The Winter Soldier“ ist nicht nur einer der besten MCU-Filme, er ist auch eine absolute Überraschung, da sicher die wenigsten erwartet haben dass man so viel aus dem guten Cap rausholen kann. Ich meine, wir reden hier über einen der m.M.n „lächerlichsten“ Superhelden- und die Russo-Brothers transformieren diese ursprünglich platte Figur in einen facettenreicheren und interessanten Charakter. Der Spagat den man geschaffen hat zwischen untypisch -und doch typisch MCU ist sehr interessant. Die letzten beiden CA-Filme fühlen sich auch deutlich geerdeter an. Zumindest wenn man diese mit den Abenteuern der Guardians, Dr. Strange oder Thor vergleicht. Manche halten den Streifen gar für Marvel‘s Antwort auf DC’s „The Dark Knight“, was ich persönlich für zu übertrieben halte.
Dennoch ist dieser Film ganz klar ein Highlight der zweiten Phase und des MCUs im Allgemeinen. Volle Empfehlung!



