Imagen no disponible
Imagen no disponible del
Color:
Color:
-
-
-
- Lo sentimos, este producto no está disponible en
- Para ver este vídeo, descarga Reproductor Flash
Creed [Edizione: Paesi Bassi] [Italia] [DVD]
Clasificado: Desconocido Formato: DVD
7,80€7,80€
Devoluciones GRATIS
Devuelve este artículo gratis
- Las devoluciones gratuitas están disponibles para la dirección de envío que has elegido. Puedes devolver el artículo por cualquier motivo en estado nuevo y sin usar, sin gastos de devolución.
- Más información sobre devoluciones gratuitas.
¿Cómo devolver el artículo?
- Ve a tus pedidos y comienza la devolución
- Selecciona el método de devolución
- Envíalo.
Compra este producto y disfruta de 90 días gratis de Amazon Music Unlimited
Después de tu compra, recibirás un email con más información sobre cómo disfrutar de 90 días gratuitos de Amazon Music Unlimited. Descúbrelo
Después de tu compra, recibirás un email con más información sobre cómo disfrutar de 90 días gratuitos de Amazon Music Unlimited. Descúbrelo
Tenemos una sorpresa para ti
Descubre todos los códigos promocionales y ofertas que puedes obtener. Ver condiciones
Comprados juntos habitualmente
- +
Precio total:
Para ver nuestros precios, añade estos artículos a la cesta.
Uno de estos productos se envía antes que el otro.
Elegir artículos para comprar juntos.
Los clientes que vieron este producto también vieron
Página 1 de 1 Volver al inicioPágina 1 de 1
Detalles del producto
- Clasificado : Desconocido
- Dimensiones del producto : 13.7 x 1.5 x 19.2 cm; 60 gramos
- Formato multimedia : Importación
- Estudio : Warner Home Video
- ASIN : B079FGMDTL
- País de origen : Polonia
- Número de discos : 1
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº89,172 en Películas y TV (Ver el Top 100 en Películas y TV)
- nº24,216 en Drama
- nº57,033 en DVD
- nº85,848 en Películas (Películas y TV)
- Opiniones de los clientes:
Opiniones de clientes
4,7 de 5 estrellas
4,7 de 5
4.478 valoraciones globales
Cómo funcionan las opiniones y las valoraciones de los clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en Amazon
5,0 de 5 estrellas
Continuación de la saga Rocky... Y van...
Revisado en España el 28 de febrero de 2020
La edición italiana de la ultima entrega de Rocky (aunque ahora el protagonismo lo toma Creed) en perfecto castellano con Dolby Digital 5.1 y subtítulos igualmente en castellano.La imagen y el sonido de muy buena calidad como era de esperar en una película nueva.No voy a entrar a valorar la película, entretenida pero previsible, pero si te gusta la saga y quieres completar, esta edición italiana tiene un precio bastante mas atractivo que la española.
Revisado en España el 28 de febrero de 2020
Imágenes de esta reseña
-
Reseñas más importantes
Principales reseñas de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
Revisado en España 🇪🇸 el 25 de enero de 2023
muy buena película para subirte la autoestima👍💪
Revisado en España 🇪🇸 el 21 de julio de 2022
buena peli
Revisado en España 🇪🇸 el 29 de marzo de 2022
Como vienen siendo todas las pelis de Rocky, con el elemento superación en el fondo. Me gusta mucho.
Revisado en España 🇪🇸 el 27 de octubre de 2021
La calidad de imagen de esta película es perfecta. El HDR
VOCES VINE
La edición italiana de la ultima entrega de Rocky (aunque ahora el protagonismo lo toma Creed) en perfecto castellano con Dolby Digital 5.1 y subtítulos igualmente en castellano.
La imagen y el sonido de muy buena calidad como era de esperar en una película nueva.
No voy a entrar a valorar la película, entretenida pero previsible, pero si te gusta la saga y quieres completar, esta edición italiana tiene un precio bastante mas atractivo que la española.
La imagen y el sonido de muy buena calidad como era de esperar en una película nueva.
No voy a entrar a valorar la película, entretenida pero previsible, pero si te gusta la saga y quieres completar, esta edición italiana tiene un precio bastante mas atractivo que la española.

5,0 de 5 estrellas
Continuación de la saga Rocky... Y van...
Revisado en España 🇪🇸 el 28 de febrero de 2020
La edición italiana de la ultima entrega de Rocky (aunque ahora el protagonismo lo toma Creed) en perfecto castellano con Dolby Digital 5.1 y subtítulos igualmente en castellano.Revisado en España 🇪🇸 el 28 de febrero de 2020
La imagen y el sonido de muy buena calidad como era de esperar en una película nueva.
No voy a entrar a valorar la película, entretenida pero previsible, pero si te gusta la saga y quieres completar, esta edición italiana tiene un precio bastante mas atractivo que la española.
Imágenes de esta reseña








Revisado en España 🇪🇸 el 20 de diciembre de 2016
El envío rápido y en fecha..La carátula es algo básica,pero por este precio correcta..
Viene en Alemán..Inglés y Español...
En cuanto a la película en si, te puede gustar más.. Menos..Poco o mucho,pero si eres un amante de la saga de Rocky..No tienes perdón si te falta esta.. Sigo pensando que la 1 y la "6"..Siguen siendo obras maestras...Aunque el resto para mi son buenas..La más floja la 3..Pero si alguna vez has podido apreciar la obra maestra de Rocky 1 o la "6" la anterior ha esta..Por 9€ no puedes quedarte sin la saga completa.
Recomendada 100%
Viene en Alemán..Inglés y Español...
En cuanto a la película en si, te puede gustar más.. Menos..Poco o mucho,pero si eres un amante de la saga de Rocky..No tienes perdón si te falta esta.. Sigo pensando que la 1 y la "6"..Siguen siendo obras maestras...Aunque el resto para mi son buenas..La más floja la 3..Pero si alguna vez has podido apreciar la obra maestra de Rocky 1 o la "6" la anterior ha esta..Por 9€ no puedes quedarte sin la saga completa.
Recomendada 100%
A una persona le ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España 🇪🇸 el 28 de julio de 2016
Soy seguidor de la serie Rocky y la ví con cierta prevención. Tengo que reconocer que me sorprendió muy favorablemente. Los tópicos habituales, pero presentados de forma distinta. El Óscar para Sylvester Stallone hubiera sido muy merecido. Recomendable para los amantes de este tipo de películas.
Revisado en España 🇪🇸 el 7 de febrero de 2020
muy buena película la recomiendo
Reseñas más importantes de otros países

Juergen
5,0 de 5 estrellas
Und noch ein Rockyfilm...oder doch nicht ?
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 3 de noviembre de 2017
Eines vorneweg: Ich bin Jahrgang 67 und quasi mit Rocky Balboa aufgewachsen. Habe alle Teile, auch Nr. 5 gefühlte 100 Male gesehen und bin absoluter, eiserner Fan der Filme. Sämtliche Teile trafen zu Ihrer Zeit genau meinen "Nerv" und haben mich in meiner Kampfsportlaufbahn stets motiviert und gut unterhalten.
Was war das für ein Held meiner Jugend: Rocky....ein Typ mit enormem Kämpferherz, kein Aufgeben, stets nach Vorne und immer bis zum Äußersten. Persönliche Schicksalschläge steckte er genau so weg wie die Punches seiner Gegner. Aus heutiger Sicht teilweise doch etwas naiv und schlicht. Vor allem Rocky IV legt doch sehr oberflächlich die Gut gegen Böse Schablone an. Aber wie gesagt zu seiner Zeit genau mein Geschmack. Mit Rocky Balboa lieferte Sylvester Stallone dann, nach dem doch enttäuschenden Teil Nr. 5, einen würdigen Abschluß der Reihe ab. Eigentlich war somit alles gesagt. Eigentlich.....!
Und jetzt taucht plötzlich ein Typ Namens Creed auf und alles beginnt von Vorne. Bitte nicht! Mag man vielleicht denken. Aber: Die Idee den Rocky Mythos auf diese Weise fortzuführen bzw. der Geschichte frisches Blut zu verleihen finde ich mehr als gelungen. Wir können uns weiterhin an Rocky Balboa erfreuen, dem Alter entsprechend natürlich nicht mehr im Ring, alles andere wäre ja eine Farce. Als Mentor, Coach, Vaterersatz für den hitzköpfigen Adonis Creed, übrigens toll gespielt von Michael B.Jordan, kann er seine ganze Erfahrung an den Schützling weitergeben und ihn zum kommenden Champ formen.
Die Story mag vorhersehbar und auch schon X-Mal erzählt sein, jedoch schafft es Ryan Coogler trotz einer Laufzeit von über 2 Stunden, das Thema interessant und in modernem Stil zu erzählen. Für mich, der sowieso im Rocky Olymp schwebt, ist der Film rundum gelungen, die Darsteller machen Ihre Sache sehr gut, es wird nicht zu dick aufgetragen, weniger Show als z.B. Rocky 3 oder 4, auch wenn gerade die ruhigere Erzählweise von einigen als Langeweile interpretiert wird. Es dürfte keine einzige Minute fehlen. Die Charaktere werden glaubhaft dargestellt, man nimmt ihnen Ihre Vorgehensweise, Ihre Motivation und Einstellung jederzeit ab. Keine unglaubwürdigen Wendungen oder Effekthaschereien. Die Boxszenen sind klasse und vor allem realistischer choreographiert als in früheren Rockyfilmen.
So trifft auch dieser Neubeginn einer alten Geschichte wieder genau meinen Geschmack und wird seine Fans rund um den Globus finden. Ich persönlich will mehr davon sehen und freue mich schon auf Creed 2. Wer hätte das gedacht: Nach so vielen Jahren ist man immer noch nicht müde neues aus der Welt von Rocky zu sehen.
Was war das für ein Held meiner Jugend: Rocky....ein Typ mit enormem Kämpferherz, kein Aufgeben, stets nach Vorne und immer bis zum Äußersten. Persönliche Schicksalschläge steckte er genau so weg wie die Punches seiner Gegner. Aus heutiger Sicht teilweise doch etwas naiv und schlicht. Vor allem Rocky IV legt doch sehr oberflächlich die Gut gegen Böse Schablone an. Aber wie gesagt zu seiner Zeit genau mein Geschmack. Mit Rocky Balboa lieferte Sylvester Stallone dann, nach dem doch enttäuschenden Teil Nr. 5, einen würdigen Abschluß der Reihe ab. Eigentlich war somit alles gesagt. Eigentlich.....!
Und jetzt taucht plötzlich ein Typ Namens Creed auf und alles beginnt von Vorne. Bitte nicht! Mag man vielleicht denken. Aber: Die Idee den Rocky Mythos auf diese Weise fortzuführen bzw. der Geschichte frisches Blut zu verleihen finde ich mehr als gelungen. Wir können uns weiterhin an Rocky Balboa erfreuen, dem Alter entsprechend natürlich nicht mehr im Ring, alles andere wäre ja eine Farce. Als Mentor, Coach, Vaterersatz für den hitzköpfigen Adonis Creed, übrigens toll gespielt von Michael B.Jordan, kann er seine ganze Erfahrung an den Schützling weitergeben und ihn zum kommenden Champ formen.
Die Story mag vorhersehbar und auch schon X-Mal erzählt sein, jedoch schafft es Ryan Coogler trotz einer Laufzeit von über 2 Stunden, das Thema interessant und in modernem Stil zu erzählen. Für mich, der sowieso im Rocky Olymp schwebt, ist der Film rundum gelungen, die Darsteller machen Ihre Sache sehr gut, es wird nicht zu dick aufgetragen, weniger Show als z.B. Rocky 3 oder 4, auch wenn gerade die ruhigere Erzählweise von einigen als Langeweile interpretiert wird. Es dürfte keine einzige Minute fehlen. Die Charaktere werden glaubhaft dargestellt, man nimmt ihnen Ihre Vorgehensweise, Ihre Motivation und Einstellung jederzeit ab. Keine unglaubwürdigen Wendungen oder Effekthaschereien. Die Boxszenen sind klasse und vor allem realistischer choreographiert als in früheren Rockyfilmen.
So trifft auch dieser Neubeginn einer alten Geschichte wieder genau meinen Geschmack und wird seine Fans rund um den Globus finden. Ich persönlich will mehr davon sehen und freue mich schon auf Creed 2. Wer hätte das gedacht: Nach so vielen Jahren ist man immer noch nicht müde neues aus der Welt von Rocky zu sehen.

DKH___97
1,0 de 5 estrellas
USELESS..
Revisado en el Reino Unido 🇬🇧 el 17 de octubre de 2018
The CD didn't work at all. It just came up as wrong region and after reading the back I realised it shouldn't even have been sold outside of the USA.

John M. A. Grover
4,0 de 5 estrellas
Four Stars
Revisado en el Reino Unido 🇬🇧 el 11 de junio de 2017
a good video.

Ray
3,0 de 5 estrellas
Onk....
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 29 de junio de 2017
1976 wurde die Kinolegende "Rocky" geboren - John G. Avildsens Boxerfilm nach dem Drehbuch des Neulings Sylvester Stallone war der Überraschunghit an der Kinokasse und wurde 1977 für 10 Oscars nominiert. Drei Siege konnten eingefahren werden - Rocky wurde zum besten Film des Jahres gewählt, der Regiepreis ging an Avildsen und auch der Schnitt wurde preisgekrönt. Sylester Stallone als Hauptdarsteller und Drehbuchautor nominiert ging leer aus. Der Rest ist Kinogeschichte. Stallone wurde neben Schwarzenegger zum größten Kinoactionstar der 80er Jahre und die "Rocky" Filmreihe brachte es auf 5 Fortsetzungen - mit "Creed" ist nun auch Teil 7 zum Kinohit geworden. Der Film spielte weltweit 173 Millionen Dollar ein und war somit erfolgreicher als Teil 5 (aus dem Jahr 1990) und Teil 6 (aus dem Jahr 2006).
Die erfolgreichsten Filme der Reihe sind "Der Kampf des Jahrhunderts" von 1985, dort kämpft Sly gegen den bösen Russen Drago (Dolph Lundgren) und "Im Auge des Tigers", dort werden Sly und sein Gegner Apollo Creed, gespielt von Carl Weathers, zu Feunden. Der stirbt zwar im 4. Teil auf dem Höhepunkt des kalten Krieges durch den Feind, aber immerhin hat er durch eine aussereheliche Affäre einen Sohn mit dem vielsagenden Namen Adonis gezeugt.
Dieser Adonis (Michael B. Jordan) ist nun der Nachfolger seines Vaters und auch der Nachfolger von Legende Rocky Balbao, denn der hat sich zur Ruhe gesetzt und führt sein italienisches Restaurant. Gelegentlich nimmt er den Gartenstuhl und läuft zum Friedhof zu den Gräbern von Ehefrau Adrien und seinem besten Freund Paulie, die beide schon im Laufe der Filmreihe das Zeitliche gesegnet haben.
Es ist auch Apollos gütige Ehefrau Mary Anne Creed (Phylicia Rashad), die den schwer erziehbaren Adonis bei sich aufnimmt, nachdem dessen Mom durch Drogen starb. Sie will zwar nicht, dass der Junge mit Boxtalent so wird wie der Vater, aber sie kann es nicht verhindern, dass er Spass hat im Ring zu stehen. Er hat Siegergene in sich. Aber ein ungeschliffener Rohdiamant braucht auch den besten Trainer der Welt, so wird Rocky überredet diese Aufgabe zu übernehmen.
Da der junge Adonis ziemlich attraktiv ist und seinem Namen alle Ehre macht, braucht er natürlich noch ein Mädel, dass ihn und seine Muckis anhimmeln darf - das ist dann die Musikerin Bianca (Tessa Thompson). Am Ende nach den üblichen Strapazen und dem ganz viel Aufmotzen von Körper, Geist und Seele steht dann der Weltmeisterkampf im Halbschwergewicht. Adonis ist der krasse Aussenseiter und Herausforderer und der amtierende Weltmeister, der Brite "Pretty Ricky Conlan (Tony Bellew) ist ein Meister der Provokation...
Natürlich wird das Rad des Boxfilms hier nicht neu erfunden. Im Gegenteil: Der Regisseur Ryan Coogler setzt wahrscheinlich sehr bewusst auf die üblichen Versatzstücke aus dem Rocky Filmen nach dem Motto "Für was der Rockyfan besonders schwärmt, wenn es wieder aufgewärmt". Man könnte meinen Rocky 1 wurde einfach mal so ein bissel abkopiert, nur mit dem Unterschied, dass der Underdog nun als Coach mentale Dienste vollbringt und der Held nicht unbedingt ein Kind der Gosse ist, sondern eher privilegiert und gebildet. Doch er will natürlich so werden wie sein Dad, bis die Menschen, die ihn lieben, ihm beibringen, dass er immer nur gegen sich selbst kämpft und auch immer für sich selbst siegt. Und Rocky selbst muss eine Krankheit in den Griff bekommen.
Zwischen 3 und 4 Sternen. Nett, aber einfallslos.
Die erfolgreichsten Filme der Reihe sind "Der Kampf des Jahrhunderts" von 1985, dort kämpft Sly gegen den bösen Russen Drago (Dolph Lundgren) und "Im Auge des Tigers", dort werden Sly und sein Gegner Apollo Creed, gespielt von Carl Weathers, zu Feunden. Der stirbt zwar im 4. Teil auf dem Höhepunkt des kalten Krieges durch den Feind, aber immerhin hat er durch eine aussereheliche Affäre einen Sohn mit dem vielsagenden Namen Adonis gezeugt.
Dieser Adonis (Michael B. Jordan) ist nun der Nachfolger seines Vaters und auch der Nachfolger von Legende Rocky Balbao, denn der hat sich zur Ruhe gesetzt und führt sein italienisches Restaurant. Gelegentlich nimmt er den Gartenstuhl und läuft zum Friedhof zu den Gräbern von Ehefrau Adrien und seinem besten Freund Paulie, die beide schon im Laufe der Filmreihe das Zeitliche gesegnet haben.
Es ist auch Apollos gütige Ehefrau Mary Anne Creed (Phylicia Rashad), die den schwer erziehbaren Adonis bei sich aufnimmt, nachdem dessen Mom durch Drogen starb. Sie will zwar nicht, dass der Junge mit Boxtalent so wird wie der Vater, aber sie kann es nicht verhindern, dass er Spass hat im Ring zu stehen. Er hat Siegergene in sich. Aber ein ungeschliffener Rohdiamant braucht auch den besten Trainer der Welt, so wird Rocky überredet diese Aufgabe zu übernehmen.
Da der junge Adonis ziemlich attraktiv ist und seinem Namen alle Ehre macht, braucht er natürlich noch ein Mädel, dass ihn und seine Muckis anhimmeln darf - das ist dann die Musikerin Bianca (Tessa Thompson). Am Ende nach den üblichen Strapazen und dem ganz viel Aufmotzen von Körper, Geist und Seele steht dann der Weltmeisterkampf im Halbschwergewicht. Adonis ist der krasse Aussenseiter und Herausforderer und der amtierende Weltmeister, der Brite "Pretty Ricky Conlan (Tony Bellew) ist ein Meister der Provokation...
Natürlich wird das Rad des Boxfilms hier nicht neu erfunden. Im Gegenteil: Der Regisseur Ryan Coogler setzt wahrscheinlich sehr bewusst auf die üblichen Versatzstücke aus dem Rocky Filmen nach dem Motto "Für was der Rockyfan besonders schwärmt, wenn es wieder aufgewärmt". Man könnte meinen Rocky 1 wurde einfach mal so ein bissel abkopiert, nur mit dem Unterschied, dass der Underdog nun als Coach mentale Dienste vollbringt und der Held nicht unbedingt ein Kind der Gosse ist, sondern eher privilegiert und gebildet. Doch er will natürlich so werden wie sein Dad, bis die Menschen, die ihn lieben, ihm beibringen, dass er immer nur gegen sich selbst kämpft und auch immer für sich selbst siegt. Und Rocky selbst muss eine Krankheit in den Griff bekommen.
Zwischen 3 und 4 Sternen. Nett, aber einfallslos.

Markus
5,0 de 5 estrellas
„Creed I und II“ auf Blu-ray – eine würdige Fortsetzung der Reihe: wahrlich „Rocky's Legacy“
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 2 de enero de 2021
Endlich habe ich Zeit gefunden, beide „Creed“-Filme hintereinander anzuschauen. Auch wenn es manche anders sehen, sind für mich beide Filme tatsächlich eine würdige Fortsetzung der „Rocky“-Reihe, zumal es viele Parallelen und Rückblicke auf die Geschehnisse vor allem der ersten vier Rocky-Filme gibt.
Sylvester Stallone brilliert in der Rolle des gealterten, kranken und auch irgendwie einsamen „Rocky“. Michael B. Jordan nimmt man die Rolle als Sohn von „Apollo Creed“ ohne weiteres ab.
Die Macher der beiden Filme unter der „Aufsicht“ von Sylvester Stallone haben für mich eine sehr gute Story entworfen vom Aufstieg des „Adonis Creed“ zum Champion Anwärter in „Creed I“ und dessen Aufeinandertreffen mit dem Boxer „Viktor Drago“, dessen Vater „Ivan Drago“ einst „Apollo Creed“ im Ring getötet hat, in „Creed II“.
Gerade „Creed II“, der von der Geschichte her natürlich Parallelen zu „Rocky IV“ aufweisen muss, fand ich neben den hervorragend choreographierten Fights auch emotional packend, was u. a. auch an der Wiederkehr des „Ivan Drago“, gespielt von Dolph Lundgren liegt. Auch Brigitte Nielsen kehrt kurz in ihrer Rolle als eiskalte Ex-Frau „Ludmilla“ von „Ivan Drago“ und Mutter von „Viktor Drago“, zu dem sie jedoch keinerlei Bezug hat, zurück.
Die Bild- und Tonqualität beider Filme im Format 2.40:1 ist wirklich hervorragend, auch wenn ich persönlich den Soundtrack zu den beiden „Creed“-Filmen nicht so gelungen finde wie denjenigen zu den jeweiligen „Rocky“-Filmen.
Die Extras zu beiden Filmen auf der jeweiligen Blu-ray (jeweils gut 40 Minuten) umfassen neben sehr interessanten Featurettes auch jeweils geschnittene Szenen, die es leider nicht in die beiden Filme geschafft haben, wahrscheinlich weil diese mit jeweils über 130 Minuten eh schon sehr lang sind.
Diese geschnittenen Szenen enthalten weitere Handlungsszenen, die eigentlich gut in den Film gepasst hätten. Vor allem die geschnittenen Szenen zu „Creed II“ sind sehr berührend. Sie zeigen u. a., wie “Rocky“ bei der Trauerfeier eines verstorbenen, befreundeten Boxers spricht und sich vorher fast erschüttert umsieht, dass nur eine Handvoll Trauergäste gekommen ist, wohl ein Symbol für die auch bei ihm bestehende Einsamkeit.
Auch die Szene nach Ende des Fights zwischen „Adonis Creed“ und „Viktor Drago“, als der Gewinner dem Verlierer quasi beisteht und auch „Rocky“ und „Ivan Drago“ sich verständnisvoll ansehen, hätte eigentlich trotz der langen Laufzeit ruhig im Film drin sein können. Zum Glück sind diese Szenen auf der Blu-ray als Extras drauf.
Von meiner Seite aus volle 5 Sterne für beide „Creed“-Filme. Es wäre schön, wenn diese neue Reihe ihre Fortsetzung findet und auch Sylvester Stallone noch einmal in die Rolle des „Rocky“ und Trainers von „Adonis Creed“ schlüpfen könnte.
PS: Sylvester Stallone wird in „Creed II“ erstmals seit 1979 wieder vom deutschen Schauspieler Jürgen Prochnow synchronisiert, statt von Thomas Danneberg, der aufgrund einer schweren Erkrankung nicht mehr verfügbar ist.
Dies hat für mich zu Beginn des Films, als die Stimme von „Rocky“ aus dem Hintergrund zu hören ist, zwar ebenfalls kurz irritierend gewirkt. Im Laufe des Films fällt dies aber kaum noch auf und ich persönlich finde die neue, etwas „rauchig“ wirkende Synchronstimme durchaus gelungen.
Sylvester Stallone brilliert in der Rolle des gealterten, kranken und auch irgendwie einsamen „Rocky“. Michael B. Jordan nimmt man die Rolle als Sohn von „Apollo Creed“ ohne weiteres ab.
Die Macher der beiden Filme unter der „Aufsicht“ von Sylvester Stallone haben für mich eine sehr gute Story entworfen vom Aufstieg des „Adonis Creed“ zum Champion Anwärter in „Creed I“ und dessen Aufeinandertreffen mit dem Boxer „Viktor Drago“, dessen Vater „Ivan Drago“ einst „Apollo Creed“ im Ring getötet hat, in „Creed II“.
Gerade „Creed II“, der von der Geschichte her natürlich Parallelen zu „Rocky IV“ aufweisen muss, fand ich neben den hervorragend choreographierten Fights auch emotional packend, was u. a. auch an der Wiederkehr des „Ivan Drago“, gespielt von Dolph Lundgren liegt. Auch Brigitte Nielsen kehrt kurz in ihrer Rolle als eiskalte Ex-Frau „Ludmilla“ von „Ivan Drago“ und Mutter von „Viktor Drago“, zu dem sie jedoch keinerlei Bezug hat, zurück.
Die Bild- und Tonqualität beider Filme im Format 2.40:1 ist wirklich hervorragend, auch wenn ich persönlich den Soundtrack zu den beiden „Creed“-Filmen nicht so gelungen finde wie denjenigen zu den jeweiligen „Rocky“-Filmen.
Die Extras zu beiden Filmen auf der jeweiligen Blu-ray (jeweils gut 40 Minuten) umfassen neben sehr interessanten Featurettes auch jeweils geschnittene Szenen, die es leider nicht in die beiden Filme geschafft haben, wahrscheinlich weil diese mit jeweils über 130 Minuten eh schon sehr lang sind.
Diese geschnittenen Szenen enthalten weitere Handlungsszenen, die eigentlich gut in den Film gepasst hätten. Vor allem die geschnittenen Szenen zu „Creed II“ sind sehr berührend. Sie zeigen u. a., wie “Rocky“ bei der Trauerfeier eines verstorbenen, befreundeten Boxers spricht und sich vorher fast erschüttert umsieht, dass nur eine Handvoll Trauergäste gekommen ist, wohl ein Symbol für die auch bei ihm bestehende Einsamkeit.
Auch die Szene nach Ende des Fights zwischen „Adonis Creed“ und „Viktor Drago“, als der Gewinner dem Verlierer quasi beisteht und auch „Rocky“ und „Ivan Drago“ sich verständnisvoll ansehen, hätte eigentlich trotz der langen Laufzeit ruhig im Film drin sein können. Zum Glück sind diese Szenen auf der Blu-ray als Extras drauf.
Von meiner Seite aus volle 5 Sterne für beide „Creed“-Filme. Es wäre schön, wenn diese neue Reihe ihre Fortsetzung findet und auch Sylvester Stallone noch einmal in die Rolle des „Rocky“ und Trainers von „Adonis Creed“ schlüpfen könnte.
PS: Sylvester Stallone wird in „Creed II“ erstmals seit 1979 wieder vom deutschen Schauspieler Jürgen Prochnow synchronisiert, statt von Thomas Danneberg, der aufgrund einer schweren Erkrankung nicht mehr verfügbar ist.
Dies hat für mich zu Beginn des Films, als die Stimme von „Rocky“ aus dem Hintergrund zu hören ist, zwar ebenfalls kurz irritierend gewirkt. Im Laufe des Films fällt dies aber kaum noch auf und ich persönlich finde die neue, etwas „rauchig“ wirkende Synchronstimme durchaus gelungen.