Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Still a great film after all these years. It's aged really well and still packs a punch. Richard Gear is perfect as a slime ball bent cop, with his fingers, literally in all sorts of pies. A fantastic 90's thriller that looks stunning on Blu-ray.
Diese DVD bietet normaler Weise Spannung, gute schauspielerische Leistung und eine interessante Hadlung. Aber die Qualität der gelieferten DVD entspricht noch nicht einmal einem Mindeststandard - auch ältere Filme aus den 50er oder gar 40er Jahren sind weitaus besser. Die Tonqualität ist kaum zu ertragen, das Bildmaterial weist völlige Unschärfen auf und wackelt. Da in der damaligen Zeit selten Handkameras verwendet wurden und wir den Film in viel besserer Qualität kennen, ist man über die nicht erklärbare Verschlechterung sprachlos. Haben die DVD zurückgegeben. Für das Angebot vergeben wir (k)einen Stern! Wir hoffen, dass "Internal Affairs" eines Tages in der gewohnten Klasse zu bekommen ist.
Der Film besticht nicht nur durch drei sehr überzeugende Darsteller: Richard Gere, Andy Garcia und Nancy Travis, sondern auch durch gutausgearbeitete Nebenrollen, eine logische und Spannende Handlung und v.a. durch eine ausgewogene Mischung aus Action, Spannung und erklärender Handlung.
Raymond Avilar (Andy Garcia) ist als Polizist neu in der Abteilung für Innere Aufklärung, die für die Überwachung der eigenen Polizei-Kollegen zuständig ist. Nicht erstaunlich, dass er sich damit keine Freunde macht. Besonders nicht bei seinem früheren Mitschüler auf der Polizeischule Van Stretch, der offensichtlich nicht nur Drogenprobleme hat, sondern auch unter Korruptionsverdacht steht. Zentrale Figur der "bösen Bullen" scheint jedoch sein Streifendienst-Kollege Dennis Peck (Richard Gere) zu sein, eigentlich ein Vorzeige-Polizist, der aber aus nicht ersichtlichen Gründen einen Aufstieg aus dem Streifendienst in die höhere Laufbahn verweigert hat, wohl weil er in der Straßenszene mit Unterweltgrößen Geschäfte macht. Schnell entsteht eine offen ausgetragene Feindschaft zwischen Avilar und Peck. Avilar und seine Kollegin arbeiten mit Hochdruck an der Aufdeckung der Strukturen um Peck, mit deren Hilfe dieser seine kriminellen und äußerst lukrativen Fäden zieht. Unterdessen nutzt Peck seinen Charme, um nicht nur Van Stretch's Ehefrau sexuell gefügig zu machen, sondern sich auch an Raymonds Frau heran zu machen.
Der Film malt ein erschreckendes Bild von den "Möglichkeiten" der illegalen Machenschaften, die sich im Polizeiapparat entwickeln können. Richard Gere spielt ganz uncharmant den skrupellosen und brutalen Polizisten Dennis Peck, der sich als korrupter Bulle von der Unterwelt bezahlen lässt, und auch vor Auftragsmord nicht zurückschreckt. Die Altersfreigabe von 18 ist durchaus gerechtfertigt, zeigt der Film doch einiges an Brutalität und Sexszenen.
Gere und Garcia spielen sich gegenseitig fast an die Wand und bilden die perfekten Gegenspieler in diesem Action-Thriller. Auch Garcia zeigt im Laufe der Handlung einige dunkle Seiten seines Charakters: so entpuppt er sich als ausgesprochen eifersüchtiger Latino-Macho, der seine Ehefrau schlägt und erniedrigt, nur weil er den Verdacht hat, dass sie ihn betrügt. Und auch sonst hat er sich in Streßsituationen nicht immer so unbedingt unter Kontrolle. Ganz anders dagegen Gere, der den kalten, stets kontrollierten Bösewicht spielt, der seinen Gegener mit gezielten Attacken und psychologischer Kriegsführung weichkocht.