Compara precios en Amazon
& Envío GRATIS
86 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
+ 3,79 € de envío
85 % de calificaciones positivas en los últimos 12 meses
Imagen no disponible
Color:
-
-
-
- Lo sentimos, este producto no está disponible en
- Para ver este vídeo, descarga Reproductor Flash
Jurassic World: Ein neues Zeitalter
Más información
- Las devoluciones gratuitas están disponibles para la dirección de envío que has elegido. Puedes devolver el artículo por cualquier motivo en estado nuevo y sin usar, sin gastos de devolución.
- Más información sobre devoluciones gratuitas.
- Ve a tus pedidos y comienza la devolución
- Selecciona el método de devolución
- Envíalo.
Después de tu compra, recibirás un email con más información sobre cómo disfrutar de 90 días gratuitos de Amazon Music Unlimited. Descúbrelo
Los clientes que vieron este producto también vieron
Descripción del producto
In diesem Sommer erreicht die Jurassic-Ära ihr episches Finale. Vier Jahre nach der Zerstörung der Isla Nublar leben - und jagen - Dinosaurier nun überall auf der Welt neben den Menschen und damit beginnt ein gigantisches Ringen um die Herrschaft zwischen Mensch und Dinosaurier.Wie sich dieses empfindliche Gefüge in Zukunft entwickeln wird, ist offen: Wird der Mensch auch weiterhin an der Spitze der Nahrungskette stehen - oder wird er seinen Rang an die furchterregendsten Kreaturen in der Geschichte des Planeten verlieren?In "Jurassic World: Ein neues Zeitalter" treffen Chris Pratt und Bryce Dallas Howard auf Oscar®-Preisträgerin Laura Dern, Jeff Goldblum und Sam Neill. Zusammen begeben sie sich auf eine abenteuerliche, rasante und atemberaubende Reise, die rund um den Globus führtBlu-ray und 4K UHD enthalten zusätzlich zur Kinofassung eine ca. 13 Minuten längere Extended Version!
Bonusmaterial:
Kampf am Big Rock - Ein Jurassic World-Kurzfilm
Detalles del producto
- Clasificado : No recomendada para menores de 12 años
- Dimensiones del producto : 13.9 x 1.7 x 19.3 cm; 70 gramos
- Director : Trevorrow, Colin
- Formato multimedia : Pantalla ancha, Importación
- Tiempo de ejecución : 2 horas y 21 minutos
- Fecha de lanzamiento : 25 agosto 2022
- Actores : Pratt, Chris, Dallas Howard, Bryce, Dern, Laura, Goldblum, Jeff, Neill, Sam
- Subtítulos: : Alemán, Inglés
- Idioma : Alemán (Dolby Digital 5.1), Inglés (Dolby Digital 5.1)
- Estudio : Universal Pictures Germany GmbH
- ASIN : B0B31TQQ3F
- País de origen : Alemania
- Número de discos : 1
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº61,074 en Películas y TV (Ver el Top 100 en Películas y TV)
- nº3,285 en Fantasía (Películas y TV)
- nº4,301 en Policíaco, negro y thriller
- nº4,611 en Ciencia ficción (Películas y TV)
- Opiniones de los clientes:
Opiniones de clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonReseñas más importantes de otros países

*************
Ich habe im Vorfeld von den negativ Schlagzeilen des Films erfahren, sie mir aber nicht durchgelesen,
um einen unvoreingenommenen Eindruck vom Film zu bekommen.
Desweiteren mag ich eigentlich alle JP Filme ( bis auf den ersten ursprünglichen, da ich den - obwohl ich Spielberg Fan bin - etwas langweilig fand.
FAZIT: ( für die, die nicht lesen wollen)
*******
Ja, der Film ist bedeutend schlechter, als seine Vorgänger, langatmiger, und eigentlich belangloser Mist!
Im Prinzip wird hier James Bond oder Transporter kopiert, aber ein richtiger Jurassic Parc Film ist
das ganze nicht mehr, da die Dinos im Film nur noch als EYECATCHER dienen, als schönes Beiwerk.
Der Streifen soll der letzte sein, also dachten sich die Macher: GROSS - GRÖSSER- NOCH VIEL GRÖSSER!!!!
Und das wurde dem Film "Ein neues Zeitalter" zum Verhängniss.
Mein Eindruck vom Film:
****************************
Da es der letzte Streifen des Spin offs von Jurassic World sein sollte,
haben die Macher richtig rausgehauen.
So nach dem Motto:
groß- größer, am größten, wurde hier alles aufgefahren.....:
- die alte Cast wurde zurück geholt ( siehe Halloween- das ist ja mom so schön trendy )
- die special Effekts wurden total aufgebläht, die Macher haben reingesteckt, was ein normales Zuschauerauge schon gar nicht mehr wahr nimmt
- es wurde jede Menge Stuntszenen gemacht, wie in einem ACTION FILM ( Jurassic Park ist eher ruhig, spannend, hinterhältig, gruselig und unheimlich- aber kein Action Film )
- viele verschiedene Lokation wurden kreiert - zuviele - wie zb. der SchwarzMarkt- oder Malta
- der Film wurde auf 2 1/2 Stunden aufgebläht - was nicht verkehrt wäre, wenn er wenigstens interessant gewesen wäre.
- es wurden natürlich wieder viele ALTE UND NEUE Dinos eingebaut, die alten, um die Fans in die Kinos zu locken, die neuen, um den Fans was neues bieten zu können
- auch gibts wieder jede Menge Bösewichter, wieder nach dem üblichen Schema F
diese sind aber so farblos, das man nach 15 Minuten schon die Namen davon vergessen hat.
Ganz nach Blumhouses" Halloween " Erfolgsrezept ( welches auch nur funktionierte, weil im Internet für Halloween total viel Werbung dafür gemacht wurde, und seit Ewigkeiten kein Halloween Film mehr im Kino war)
hatte man sich wohl mit dieser Machart einen grandiosen Abschluß und Mega Erfolg erhofft.
Doch leider - und da muß ich vielen Recht geben - ist dieser Film leider wirklich nicht besonders gut.
Die Story mit den Heuschrecken ist meiner Meinung nach noch zu rechtfertigen, aber alles andere,
drum rum, mit Malta, der Frau in Weiß, dem Schwarzmarkt, den verschiedenen Handlungssträngen ( um Spannung zu erzeugen)
ist so dick aufgetragen und viel zu viel.....
dabei ist WENIGER OFT MEHR!
Gesamtfazit:
***************
Ich glaube, die meisten hätten sich gerne wieder einen Jurassic Park Film gewünscht, wie immer,
im Dschungel, mit alten und neuen Dinos, ne halbwegs logische spannende Geschichte, ohne großes
Tam Tam, mit dem altbewährten Team....
und ich hätte gerne mehr von der kleinen Blue gesehen und ihrem Nachwuchs...
Blue spielt zwar mit, hat aber leider kaum Sendezeit im Streifen und wird nur ganz zum Schluß
nochmal kurz gezeigt, um etwas sentimentale Gefühle beim Zuschauer zu erzeugen.
Wie viele schon schrieben:
Jetzt ist es aber auch gut! Jetzt beendet bitte die gesamte Reihe!
Das Ende ist eigentlich sehr gut gemacht, rund, und hat einen zufriedenen Abschluß,
dabei sollte man es belassen.
Aber man kennt ja Hollywood und die Produzenten,
solange die Kuh noch Milch gibt, wird se auch noch weiter gemolken, bis Blut kommt.
Dann wird es zwar nicht mehr Jurassic Park World heißen, aber anders...und dann
wirds kostengünstig produziert und das wird die Reihe dann kaputt machen.
Wollen wir hoffen, das das wirklich das Ende ist.
Man kann sich den Film angucken, und zu den anderen ins Regal stellen,
aber man sollte seine Erwartungshaltung komplett zurückschrauben.
Wer hier ne schöne Geschichte mit Blue erwartet, ist auf dem Holzweg,
stattdessen serviert man einen JPWorld in James Bond / Transporter Manier,
auf das man getrost verzichten kann.
Noch ein Wort zu den Extras:
*********************************
Auf der Blueray ist noch die Extend Version ( 13 min längere Version )drauf, die ich mir erst gar nicht mehr gegeben habe.
Der Silberling wurde allerdings vollgeballert mit jede Menge EXTRAS....fast zu jedem Abschnitt im Film
gibts ein 5 Minütiges "Making off",
was allerdings eher belanglos ist, als informativ. Hat man alles schon mal irgendwie auf den VorgängerFilmen gesehen.
Richtig geil ist, das der alte Cast sich in den Making offs bei den Pausen im Film so richtig feiern läßt,
als wären se irgendwas ganz besonderes, nur weil se im ersten Jurassic Park Film mitgespielt haben,
und die Macher rollen denen auch den roten Teppich aus, um sie ja gnädig zu stimmen.
Diese Anbiederrei kann man irgendwann nicht mehr ertragen.

Mit 160 Minuten Laufzeit ist klar, was die Macher dem Zuschauer bieten: Eine Art Monumentalfilm im Tiermonstergenre, dem Zuschauer wird keine Minute Verschnaufpause gegönnt. Ein wahrhaft monströser Film mit etwas zuviel an Saurierattacken und sehr vielen CGI Effekten. Die Special Effekte Crew setzte total auf Action mit den gefährlichsten Echsen der Erdgeschichte. Vielleicht um das etwas unlogische Drehbuch (verfasst von Trevorrow selbst und Emily Carmichael) zu überdecken.
Inzwischen sind die Urzeitechsen fester Bestandteil des globalen Ökosystems geworden. Es kommt aber immer wieder zu tödlichen Zwischenfällen mit den Menschen. Daher hat man beschlossen für die Dinos ein geschütztes Reservat in den italienischen Alpen zu schaffen. Geleitet wird es von Lewis Dodgson (Campbell Scott), der für das Gentechnik-Unternehemn Biosyn arbeitet. Dabei soll der Tierschutz dem Unternehmen zu einem lupenreinen Image verhelfen. Doch der Mad Scientist hat natürlich auch finstere Pläne. Er hat gentechnisch veränderte Riesenheuschrecken zum Leben erweckt, mit deren Hilfe er die Ernten auf der ganzen Welt zerstören will. Ziel ist es die weltweite Landwirtschaft alleine zu kontrollieren. Dr. Ellie Sattler (Laura Dern) hat einen Verdacht, dass Biosyn dahintersteckt und kann ihren besten Freund Dr. Alan Grant (Sam Neill) zur Mitarbeit gewinnen, obwohl dieser nur noch Knochen ausgraben wollte. Als sie bei Bionsyn einen Termin bekommen, sind sie überrascht, dass Dr. Ian Malcolm (Jeff Goldblum) für die Angestellten dort Vorträge über die Gefahren der Wissenschaft hält.
Auch Saurierflüsterer Owen Grady (Chris Pratt) und seine Liebste Claire Dearing (Bryce Dallas Howard) sind wieder mit dabei. Sie verstecken das geklonte Mädchen Maisie Lockwood (Isabella Sermon) und leben in der Einöde. Im Wald neben ihrer Blockhütte lebt natürlich Blue, die gescheite Velociraptor Frau - inzwischen ist sie ohne Männchen schwanger geworden. Das Mädchen wird entführt und die Spur führt zuerst nach Malta. Showdown ist jedoch das Reservat in den Alpen, dass natürlich von neuen Sauriers nur so wimmelt...
In Teil 1 kam der mächtige T-Rex zum Einsatz, wobei die ausgebrochenen Velociraptoren durch den Film Weltruhm erlangten. In Teil 2 wurde schon gezeigt, dass es böse und gierige Menschen gibt, die die Sauriers für einen Zoo jagen und dabei nicht zurückschrecken die T-Rex Mama und ihr Kind nach San Diego zu transportieren. Doch die Rechnung geht nicht auf. Teil 3 wird von vielen als der schwächste Teil der Reihe angesehen, aber ich finde er ist besser als die Teile 5 und 6 und ist vielleicht der einzige Film der Serie, der nicht mehr sein will als ein unterhaltsames und gut gemachtes B-Picture. Highlight ist natürlich ein Spinosaurus und die Erkenntniss, dass die Velociraptoren viel klüger als man sie eh schon eingeschätzt hat. Teil 4 verlagert die Szenerie in einen Themenpark ala Disney World, die vielen Zuschauer erleben die Dinos live, ganz wie sich Hammond dies im ersten Film vorgestellt hat. Natürlich kommt es auch zur Katastrophe, vor allem weil die bösen Wissenschaftler einen künstlich geschaffenen Hybriden dem zahlenden Publikum präsentieren wollen. Erstmalig taucht aber Owen Grady auf, der mit den Velociraptoren kommunizieren kann und sie mit einer typsichen "Stop" Handbewegung dazu bringt, ruhig zu bleiben. Star des Films ist Velociraptor Blue, der es durch seine Beliebtheit auch in Folge 5 und 6 dabei ist. Der schwächste Film ist für mich eindeutig "Das gefallene Königreich" und zum Glück ist "Das neue Zeitalter" etwas unterhaltsamer. Es tummeln sich Fleischfresser wie Tyrannosaurus, Allosaurus, Spinosaurus, Pterandons, Gigantosaurus usw. in dem Reservat. Die menschlichen Protagonisten überleben aber sämtliche Attacken inkl. einen Flugzeugcrash, bei dem Owen und die Pilotin Kayla Watts (De Wanda Wise) völlig unverletzt aus dem verkohlten Wrack entsteigen, dass auf dünnem Eis gelandet ist. Natürlich vergeht keine Minute, schon werden sie von einer hungrigen Echse angegriffen. Natürlich sind einige Szenen extrem gut gemacht, technisch wurde alles herausgeholt, was man dem Fan bieten kann. Am Ende ergreifende Schlußszene, weil Owen das Kind von Blue (ebenfalls entführt) wieder zur besorgten Mutter zurückbringt. Mutter und Kind verschwinden im Wald, doch Blue schaut noch einmal zurück - ganz tief in die Augen von Owen. Echt putzig. Lob auch für die Message "Grenzen der Wiissenschaft", "Tierwohl", "Artenreichtum" und "Kritik an der menschlichen Gier nach Macht und Geld". So schlecht wie die kritik sagt, ist das Monsterepos doch nicht.

Die Generationen von Jurassic Park und Jurassic World treffen aufeinander!
Alleine das Dr. Ian Malcolm, Dr. Alan Grant und Dr. Ellie Sattler mit von der Partie sind ist jede einzelne Filmminute wert! Ein grandioser Jeff Goldblum und ein grandioser Sam Neill. Was braucht es da mehr? Einfach nur genießen.
.
Wie realistisch oder unrealistisch eine Co-Existenz mit Menschen und Dinos ist kann jeder für sich selber beurteilen. Jurassic World und Jurassic Park sind reine Fiktion mit sehr hohem Unterhaltungswert – aber auch mit sehr guten Denkanstößen über das Leben, die Umwelt und die Forschung.
.
Man sieht dem Film an, dass es ein sehr großes Budget gab und das ist auch gut so! Für den letzten Teil der Hexalogie oder wenn man Jurassic Park und Jurassic World einzeln betrachten will der entsprechenden Trilogie – hier wurde nicht an den Kosten und der Ausstattung gespart.
Klar erkennt man dem Film auch Elemente von Star Wars und James Bond an - aber warum auch nicht(?) – der rote Faden von JP & JW bleibt auf jeden Fall erhalten!
Ein wirklich großer Film, der beste Unterhaltung garantiert.
Eigentlich wünscht man sich am Ende eine weitere Fortsetzung...........


Absolut lieblose Fortsetzung einer urspr. großartigen Filmreihe, erinnert mich ein wenig an "Matrix Revolutions". Mit dem Drehbuch würde ich nicht mal das Katzenklo auslegen, pfui!
Der Film hätte besser "Heuschrecken vs. Zombies" heißen sollen: Warum nur hat man die Alt-Stars aus Jurrasic Park 1 nochmal ausgebuddelt und hier eine überflüssiges Treffen der Generationen veranstaltet?
Dabei bot das Szenario doch so unglaublich viel Potential: Dinos in freier Wildbahn treffen auf Menschen im 21. Jahrhundert. Und was wurde daraus gemacht: Ein Brontosaurus läuft gemütlich durch ein winterverschneites Sägewerk :-/ Aber es geht ja hier auch wenn der Titel etwas anderes vermuten lässt nur noch am Rande um Saurier.
Neben den ganzen Logikfehlern:
- Safety-Baumhaus ist direkt in Freßhöhe Gigantosaurus
- Ein tonnenschwerer Corythosaurus läßt sich einfach mit nem Pferd festhalten
- In der mit Kameras übersäten Forschungs-Festung (die dem Apple-Campus ähnlich sieht) fällt natürlich erst Stunden später auf, dass sich zwei fossile, unbeholfene Naturforscher aus dem analogen Zeitalter Zutritt zum Hochsicherheitstrakt verschaffen und dort Chaos anrichten. Was macht das 20-köpfige Security-Personal in der Überwachungszentrale, spielen die alle Minecraft während der Arbeitszeit???
- usw.
Werden dann auch einfach neue Quotenfiguren wie die Piloten reingeworfen, die selbstverständlich für Leute, die sie seit 2 Min. kennt Ihr Leben sowie sämtliches Hab-und-Gut aufs Spiel setzt, ohne ein glaubwürdiges Motiv zu haben: "Ich steh ebenfalls auf Rotschöpfe" lasse ich da mal nicht gelten zumal sie schon vergeben ist!?!
Nachdem man anscheinend schon soviel Budget für diesen belanglosen Mist verballert hatte, war dann wohl auch nichts mehr für ein gescheites Finale über: Das Ableben des Bösewichts ist kopiert von Jurrasic Park 1 und der obligatorische Endkampf der beiden Riesenechsen auf den alle gewartet haben wird flux und ohne große Action abgewatscht. Zumindest konsequent, paßt er zum faden Gesamteindruck.
Fazit
Was hat uns Jurassic World 3 gebracht:
- Der 3. Teil einer guten Filmreihe ist leider öfter Mist als gedacht, leider war auch bei Jurassic Park 3 der Tiefpunkt erreicht.
- Raptoren sind garnicht so gefährlich wie alle Denken, jeder kann sie bändigen, Stichwort: "Talk to the Hand" (wobei das hat eigentlich Arnie in T3 erfunden)
Wenn ihr was besseres mit eurer Zeit anfangen wollt, guckt euch das Testbild von hr3 an, ist zwar kein Ultra-HD aber immerhin mit Uhrzeit, also mehr Inhalt als dieser Film.