Imagen no disponible
Color:
-
-
-
- Lo sentimos, este producto no está disponible en
- Para ver este vídeo, descarga Reproductor Flash
Spider-Man 1-3 (Edición 2017) [DVD]
Formato | Color |
Colaborador | Topher Grace, Sam Raimi, Columbia Pictures, Willem Dafoe, Tobey Maguire, Alfred Molina, Kirsten Dunst Ver más |
Idioma | Inglés |
Duración | 6 horas y 11 minutos |
Los clientes que vieron este producto también vieron
Descripción del producto
Esta trilogía presenta las aclamadas películas de Spider-Man dirigidas por Sam Raimi. Sigue a Peter Parker (Tobey Maguire) en estas tres aventuras donde lucha contra malvados enemigos como Green Goblin, Doc Ock, Sandman o Venom y conquista el corazon de Mary Jane (Kirsten Dunst). Todo gran poder, conlleva una gran responsabilidad, y por ello, Peter Parker tendrá que aprender y controlar todos sus poderes, descubrir su potencial y mantener la ciudad a salvo sin desvelar su identidad, manteniendo una doble vida, algo no muy sencillo.
Detalles del producto
- Relación de aspecto : 2.40:1
- Clasificado : No recomendada para menores de 7 años
- Dimensiones del paquete : 18 x 13.8 x 1.5 cm; 83 gramos
- Director : Sam Raimi
- Formato multimedia : Color
- Tiempo de ejecución : 6 horas y 11 minutos
- Fecha de lanzamiento : 4 octubre 2017
- Actores : Tobey Maguire, Kirsten Dunst, Willem Dafoe, Topher Grace, Alfred Molina
- Subtitulado: : Catalán, Castellano
- Subtítulos: : Inglés, Castellano
- Idioma : Catalán (Dolby Digital 5.1), Castellano (Dolby Digital 5.1), Inglés (Dolby Digital 5.1)
- Estudio : SONY
- Productores : Columbia Pictures
- ASIN : B075CRN3WX
- Clasificación en los más vendidos de Amazon: nº7,799 en Películas y TV (Ver el Top 100 en Películas y TV)
- nº839 en Ciencia ficción (Películas y TV)
- nº3,466 en DVD
- nº7,613 en Películas (Películas y TV)
- Opiniones de los clientes:
Opiniones de clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en Amazon
-
Reseñas más importantes
Principales reseñas de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
Es una edición resellada. Se nota porque el slipcover que cubre las cajas de las 3 películas tenía un sticker con un nuevo código de barras, debajo del sellado. Además, las 3 cajas dicen tener copia ultravioleta, pero ninguna tiene dentro el código, así que claramente fueron ediciones ya abiertas. Si no fuera porque tienen HDR y buena calidad en las impresiones, creería que me vendieron un bootleg.
Bastante triste comprar algo nuevo por Amazon y que termine siendo una suerte de reacondicionado bastante mediocre. Pagué buen precio por un buen pack, pero no compré algo realmente nuevo si está resellado.
Reseñas más importantes de otros países

Film Infos:
USA, Jahr 2002, 2004, 2007
Laufzeit: 121 min, 136 min, 139 min
Erfolg:
Teil 1: Kosten 139 Mio $, weltweites Kinoeinspiel: 821 Mio. $ (nicht inflationsbereinigt)
Teil 2: Kosten 200 Mio $, weltweites Kinoeinspiel: 783 Mio. $ (nicht inflationsbereinigt)
Teil 3: Kosten 258 Mio $, weltweites Kinoeinspiel: 890 Mio. $ (nicht inflationsbereinigt)
Von Sony
Regie: Sam Raimi
Hauptrollen: Tobey Maguire Kirsten Dunst, William Dafoe, James Franco, J.K. Simmons, Alfred Molina, Thomas Haden Church, Topher Grace, Bryce Dallas Howard, James Cromwell, Theresa Russell, Bruce Campbell, Elizabeth Banks
geschrieben wurden übrigens alle drei Teile u.a. vom kürzlich verstorbenen Stan Lee.
Jetzt wurden diese Spider-Man Filme im Laufe der Jahre von Sony in allen möglichen Formen immer wieder veröffentlicht. Vom zweiten Teil gibt es sogar eine veränderte Fassung, die unter dem Titel Spider-Man 2.1 veröffentlicht wurde und selbst der dritte Teil hat es zu einer anderen Schnittfassung gebracht: dem sogenannten „Editor’s Cut“.
2013 gab es dann sogar noch eine Edition: mastered in 4k, mit der Sony den ohnehin qualitativ hohen Anspruch der BD Releases noch einmal steigern konnte.
Im Sommer 2017 veröffentlichte Sony die drei Filme erneut, unter dem Titel: Spider-Man Trilogie Origins.
u.a. gab es ein Digi-Book mit den drei Blu-rays. Diese VÖ, wie auch die normale Amaray, ist weitestgehend ein Repack der bereits erhältlichen BDs. Ebenso das beinhaltete Bonus Material ist zuvor schon erhältlich gewesen. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um die VÖs von 2012, denn Diskgröße und Ausstattung entsprechen diesen VÖs. Spider-Man 2 enthält ebenfalls die Version 2.1
Es kann sich also bei der VÖ von 2017 auch nicht um die „Mastered in 4K“ Edition handeln, da diese, aus Platzgründen, ohne Bonusmaterial waren.
Bei den vorliegenden Disks ist aber Bonusmaterial enthalten (bei SP2 und SP3). Dieses Set enthält zusätzlich eine Bonus-Disk, mit der Editor’s Cut Version von Spider-Man 3, als auch neues Material in Form eines Specials mit Stan Lee und ca. 30 Stunden Bonus Material, der bekannten VÖs.
Im November 2017 veröffentlichte Sony dann das gleich Digi-Book noch mal, aber diesmal zusätzlich mit den Filmen auf UHD-BD.
Das Digi-Book:
Das Cover Design ist das Gleiche, wie bei der BD Digi-Book Variante und ebenfalls bei der Amaray VÖ:
Spider-Man im Vordergrund in den gewohnten Farben, seine Gegner, schemenhaft, einfarbig im Hintergrund angedeutet.
Leider ist hier auch ein FSK Aufkleber, von dem ich nicht sicher bin, ob er sich restlos entfernen lässt.
Daher lasse ich die Finger davon, um Macken im Cover zu vermeiden.
Der Spine, des recht dicken Digi-Books, zeigt nur den Titel: Spider-Man Trilogie Origins Collections.
Die Rückseite zeigt Szenenfotos aus den Filmen.
Ein 40-seitiges Booklet, teils kartoniert. Hier erfährt man viele Details, welche Schwierigkeiten es bei der Entwicklung der drei Filme gab, als auch Hintergrundinfos, etc. Aufgeteilt in drei Kapitel, zu jedem Film eines.
Die Disks befinden sich, Digi-Book artig, in Papptaschen, aus denen sie ein wenig umständlich herauszuziehen sind. Es ist fast nicht möglich, die Disks zu entnehmen, ohne mit den Fingern darauf zu greifen.
Die Blu-Rays haben zwar ein anderes Cover Design, als bei den VÖs von 2012 und es steht auch 2017 drauf, inhaltlich unterscheiden sie sich aber nicht. (wie oben erklärt)
Bei den BDs von SP1 und SP3 handelt es sich augenmerklich um Repacks der VÖs von 2012.
Bei SP2 ist es ein wenig anders:
BD 1: Ton Deutsch: Dolby True hd 5.1, Extras: nur Trailer (gleich VÖ 2012)
BD 2: Ton Deutsch: Dolby digital 5.1 viele Extras (VÖ 2012: Dolby True HD 5.1, Extras: nur Trailer) 2.1 ist auf beiden VÖs enthalten.
BD 3: Ton Deutsch: Dolby True hd 5.1, ein paar Extras (gleich VÖ 2012)
Die UHD-BDs unterscheiden sich im Cover Artwork zu den BDs. Hier gibt es kein Bild, sondern nur Titelschrift und Infos.
Die beiden veränderten Fassungen zu Spider-Man 2 und 3 finden sich NUR auf Blu-Ray, nicht auf UHD-BD. Im Falle des Editor’s Cut von Spider-Man 3 ist dieser nicht auf der SP3 BD, sondern auf der Bonus Disk enthalten.
Bonus Disk: Spider-Man 3: Editor’s Cut, deutsch 5.1 (nicht näher spezifiziert, vermutlich DD 5.1), Laufzeit: 138 min
Extras Sp1: webisodes, diverse
Extras Sp2: making the amazing (viele Unterkapitel), Ock-umentation: acht arme zum Festhalten, Zugang zum Netz (Anleitung) (verschiedene Winkel und Zusammenstellung), webisodes (versch. Kapitel)
Extras Sp3: verschiedene Drehorte, Webisodes, Easter Eggs
Des Weiteren enthält das Set einen digital UV Code für alle drei Teile.
Bildqualität:
Auf meinem Testgerät (siehe unten) habe ich den größten Unterschied bei SP1 gesehen.
Die UHD ist um Längen besser, als die BD.
Bei SP2 und SP3 konnte ich so gut wie keinen Unterschied sehen.
Durch das gute Upscaling, zu dem moderne Geräte in der Lage sind, gab es einen nur wirklich geringen Qualitätsvorsprung der UHD. Selbst der erweiterte Farbraum und HDR macht sich nur bedingt bemerkbar.
Der Ton:
Nur auf UHD gibt es eine englische Dolby Atmos Tonspur.
Ich habe das verglichen auf Spider-Man 2 UHD.
Deutsch liegt nur in Dolby Digital 5.1 vor, was vielleicht einigermaßen OK ist, wenn es man es nicht anders kennt. Surround Effekte sind auf jeden Fall da und der Film macht mit dieser Tonspur auch Spaß. (trotzdem handelt es sich um die billigste Variante an Tonformat. Bei einer UHD und einem Set, das zwischen 55 und 80 Euro kostet, erwarte ich ein wenig mehr.)
Schaltet man aber einmal um und hört in den englischen Dolby Atmos Ton rein, zieht es einem die Ohren aus. So etwas Geniales. Ein Unterschied, wie Tag und Nacht, leider nur auf English und nur auf den UHDs.
(Beispiel:SP2, Kapitel 4: Wenn er die beiden Verbrecher an die Straßenlampe hängt mit dem Netz, klebt er sie räumlich an die Zimmerdecke.)
Kritik zum vorliegenden Set:
Durch die UHD-BDs bekommt man die Filme in der zurzeit bestmöglichen Qualität zu sehen, was sich vor allem bei Spider-Man 1 bemerkbar macht.
Auch SP2 und SP3 machen auf UHD einen sehr guten Eindruck, allerdings ist der Unterschied zur BD durch gutes Upscaling nicht so enorm.
Bildvergleiche kann man gut auf caps a holic dot com machen.
Das Set enthält SP 2.1, der auf jeden Fall eine empfehlenswerte Version ist. Des Weiteren gibt es auf der Bonus Disk SP 3 im, bisher nicht veröffentlichten, Editor’s Cut.
Schade ist allerdings, dass Sony der deutschen Sprachfassung keinen Dolby Atmos Ton spendiert hat.
Auf UHD kommt nur Dolby Digital 5.1 zum Einsatz.
Für mich ist das Set auf alle Fälle eine sehr gute Bereicherung der Spider-Man Sammlung. Wer es zu einem vernünftigen Preis bekommen kann, sollte auf jeden Fall zuschlagen. (Die Preise schwanken leider stark, ich konnte das Set für 56 erwerben)
Ausführlichere Rezension und weitere techn. Details auf meinem Blog. Link in den Kommentaren.
Testgeräte:
LG 65“ 65UF8609 (2015)
Optoma UHD350X (2018)
https://www.amazon.de/Optoma-UHD350X-Projektor-Lumen-250-000/dp/B07BJSKHMS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1540648611&sr=8-1&keywords=Optoma+UHD350X
Sony UBP-X800 (2017)
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Sony+4K+Ultra+HD+Blu-Ray+Player+UBP-X800+%2B+Spiderman+Homecoming+4K+UHD+BD+Disc+%28UHD%2C+High-Resolution+Audio%2C+Hi-Fi+Qualit%C3%A4t%2C+Multi-Room%2C+Bluetooth%29+schwarz
Samsung Soundbar HW-K950 (2017)
https://www.amazon.de/Samsung-HW-K950-Soundbar-Lautsprecher-Digital-separat/dp/B01I40HZF0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1542642711&sr=8-1&keywords=Samsung+HW-K950+Soundbar+Lautsprecher+%28DTS+2.0%2C+Dolby+Digital+Plus%2C+Dolby+TrueHD%2C+Separat%29


Revisado en Alemania 🇩🇪 el 18 de noviembre de 2018
Film Infos:
USA, Jahr 2002, 2004, 2007
Laufzeit: 121 min, 136 min, 139 min
Erfolg:
Teil 1: Kosten 139 Mio $, weltweites Kinoeinspiel: 821 Mio. $ (nicht inflationsbereinigt)
Teil 2: Kosten 200 Mio $, weltweites Kinoeinspiel: 783 Mio. $ (nicht inflationsbereinigt)
Teil 3: Kosten 258 Mio $, weltweites Kinoeinspiel: 890 Mio. $ (nicht inflationsbereinigt)
Von Sony
Regie: Sam Raimi
Hauptrollen: Tobey Maguire Kirsten Dunst, William Dafoe, James Franco, J.K. Simmons, Alfred Molina, Thomas Haden Church, Topher Grace, Bryce Dallas Howard, James Cromwell, Theresa Russell, Bruce Campbell, Elizabeth Banks
geschrieben wurden übrigens alle drei Teile u.a. vom kürzlich verstorbenen Stan Lee.
Jetzt wurden diese Spider-Man Filme im Laufe der Jahre von Sony in allen möglichen Formen immer wieder veröffentlicht. Vom zweiten Teil gibt es sogar eine veränderte Fassung, die unter dem Titel Spider-Man 2.1 veröffentlicht wurde und selbst der dritte Teil hat es zu einer anderen Schnittfassung gebracht: dem sogenannten „Editor’s Cut“.
2013 gab es dann sogar noch eine Edition: mastered in 4k, mit der Sony den ohnehin qualitativ hohen Anspruch der BD Releases noch einmal steigern konnte.
Im Sommer 2017 veröffentlichte Sony die drei Filme erneut, unter dem Titel: Spider-Man Trilogie Origins.
u.a. gab es ein Digi-Book mit den drei Blu-rays. Diese VÖ, wie auch die normale Amaray, ist weitestgehend ein Repack der bereits erhältlichen BDs. Ebenso das beinhaltete Bonus Material ist zuvor schon erhältlich gewesen. Meiner Meinung nach handelt es sich hierbei um die VÖs von 2012, denn Diskgröße und Ausstattung entsprechen diesen VÖs. Spider-Man 2 enthält ebenfalls die Version 2.1
Es kann sich also bei der VÖ von 2017 auch nicht um die „Mastered in 4K“ Edition handeln, da diese, aus Platzgründen, ohne Bonusmaterial waren.
Bei den vorliegenden Disks ist aber Bonusmaterial enthalten (bei SP2 und SP3). Dieses Set enthält zusätzlich eine Bonus-Disk, mit der Editor’s Cut Version von Spider-Man 3, als auch neues Material in Form eines Specials mit Stan Lee und ca. 30 Stunden Bonus Material, der bekannten VÖs.
Im November 2017 veröffentlichte Sony dann das gleich Digi-Book noch mal, aber diesmal zusätzlich mit den Filmen auf UHD-BD.
Das Digi-Book:
Das Cover Design ist das Gleiche, wie bei der BD Digi-Book Variante und ebenfalls bei der Amaray VÖ:
Spider-Man im Vordergrund in den gewohnten Farben, seine Gegner, schemenhaft, einfarbig im Hintergrund angedeutet.
Leider ist hier auch ein FSK Aufkleber, von dem ich nicht sicher bin, ob er sich restlos entfernen lässt.
Daher lasse ich die Finger davon, um Macken im Cover zu vermeiden.
Der Spine, des recht dicken Digi-Books, zeigt nur den Titel: Spider-Man Trilogie Origins Collections.
Die Rückseite zeigt Szenenfotos aus den Filmen.
Ein 40-seitiges Booklet, teils kartoniert. Hier erfährt man viele Details, welche Schwierigkeiten es bei der Entwicklung der drei Filme gab, als auch Hintergrundinfos, etc. Aufgeteilt in drei Kapitel, zu jedem Film eines.
Die Disks befinden sich, Digi-Book artig, in Papptaschen, aus denen sie ein wenig umständlich herauszuziehen sind. Es ist fast nicht möglich, die Disks zu entnehmen, ohne mit den Fingern darauf zu greifen.
Die Blu-Rays haben zwar ein anderes Cover Design, als bei den VÖs von 2012 und es steht auch 2017 drauf, inhaltlich unterscheiden sie sich aber nicht. (wie oben erklärt)
Bei den BDs von SP1 und SP3 handelt es sich augenmerklich um Repacks der VÖs von 2012.
Bei SP2 ist es ein wenig anders:
BD 1: Ton Deutsch: Dolby True hd 5.1, Extras: nur Trailer (gleich VÖ 2012)
BD 2: Ton Deutsch: Dolby digital 5.1 viele Extras (VÖ 2012: Dolby True HD 5.1, Extras: nur Trailer) 2.1 ist auf beiden VÖs enthalten.
BD 3: Ton Deutsch: Dolby True hd 5.1, ein paar Extras (gleich VÖ 2012)
Die UHD-BDs unterscheiden sich im Cover Artwork zu den BDs. Hier gibt es kein Bild, sondern nur Titelschrift und Infos.
Die beiden veränderten Fassungen zu Spider-Man 2 und 3 finden sich NUR auf Blu-Ray, nicht auf UHD-BD. Im Falle des Editor’s Cut von Spider-Man 3 ist dieser nicht auf der SP3 BD, sondern auf der Bonus Disk enthalten.
Bonus Disk: Spider-Man 3: Editor’s Cut, deutsch 5.1 (nicht näher spezifiziert, vermutlich DD 5.1), Laufzeit: 138 min
Extras Sp1: webisodes, diverse
Extras Sp2: making the amazing (viele Unterkapitel), Ock-umentation: acht arme zum Festhalten, Zugang zum Netz (Anleitung) (verschiedene Winkel und Zusammenstellung), webisodes (versch. Kapitel)
Extras Sp3: verschiedene Drehorte, Webisodes, Easter Eggs
Des Weiteren enthält das Set einen digital UV Code für alle drei Teile.
Bildqualität:
Auf meinem Testgerät (siehe unten) habe ich den größten Unterschied bei SP1 gesehen.
Die UHD ist um Längen besser, als die BD.
Bei SP2 und SP3 konnte ich so gut wie keinen Unterschied sehen.
Durch das gute Upscaling, zu dem moderne Geräte in der Lage sind, gab es einen nur wirklich geringen Qualitätsvorsprung der UHD. Selbst der erweiterte Farbraum und HDR macht sich nur bedingt bemerkbar.
Der Ton:
Nur auf UHD gibt es eine englische Dolby Atmos Tonspur.
Ich habe das verglichen auf Spider-Man 2 UHD.
Deutsch liegt nur in Dolby Digital 5.1 vor, was vielleicht einigermaßen OK ist, wenn es man es nicht anders kennt. Surround Effekte sind auf jeden Fall da und der Film macht mit dieser Tonspur auch Spaß. (trotzdem handelt es sich um die billigste Variante an Tonformat. Bei einer UHD und einem Set, das zwischen 55 und 80 Euro kostet, erwarte ich ein wenig mehr.)
Schaltet man aber einmal um und hört in den englischen Dolby Atmos Ton rein, zieht es einem die Ohren aus. So etwas Geniales. Ein Unterschied, wie Tag und Nacht, leider nur auf English und nur auf den UHDs.
(Beispiel:SP2, Kapitel 4: Wenn er die beiden Verbrecher an die Straßenlampe hängt mit dem Netz, klebt er sie räumlich an die Zimmerdecke.)
Kritik zum vorliegenden Set:
Durch die UHD-BDs bekommt man die Filme in der zurzeit bestmöglichen Qualität zu sehen, was sich vor allem bei Spider-Man 1 bemerkbar macht.
Auch SP2 und SP3 machen auf UHD einen sehr guten Eindruck, allerdings ist der Unterschied zur BD durch gutes Upscaling nicht so enorm.
Bildvergleiche kann man gut auf caps a holic dot com machen.
Das Set enthält SP 2.1, der auf jeden Fall eine empfehlenswerte Version ist. Des Weiteren gibt es auf der Bonus Disk SP 3 im, bisher nicht veröffentlichten, Editor’s Cut.
Schade ist allerdings, dass Sony der deutschen Sprachfassung keinen Dolby Atmos Ton spendiert hat.
Auf UHD kommt nur Dolby Digital 5.1 zum Einsatz.
Für mich ist das Set auf alle Fälle eine sehr gute Bereicherung der Spider-Man Sammlung. Wer es zu einem vernünftigen Preis bekommen kann, sollte auf jeden Fall zuschlagen. (Die Preise schwanken leider stark, ich konnte das Set für 56 erwerben)
Ausführlichere Rezension und weitere techn. Details auf meinem Blog. Link in den Kommentaren.
Testgeräte:
LG 65“ 65UF8609 (2015)
Optoma UHD350X (2018)
https://www.amazon.de/Optoma-UHD350X-Projektor-Lumen-250-000/dp/B07BJSKHMS/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1540648611&sr=8-1&keywords=Optoma+UHD350X
Sony UBP-X800 (2017)
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Daps&field-keywords=Sony+4K+Ultra+HD+Blu-Ray+Player+UBP-X800+%2B+Spiderman+Homecoming+4K+UHD+BD+Disc+%28UHD%2C+High-Resolution+Audio%2C+Hi-Fi+Qualit%C3%A4t%2C+Multi-Room%2C+Bluetooth%29+schwarz
Samsung Soundbar HW-K950 (2017)
https://www.amazon.de/Samsung-HW-K950-Soundbar-Lautsprecher-Digital-separat/dp/B01I40HZF0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1542642711&sr=8-1&keywords=Samsung+HW-K950+Soundbar+Lautsprecher+%28DTS+2.0%2C+Dolby+Digital+Plus%2C+Dolby+TrueHD%2C+Separat%29










Spiderman 2 - now this is where things get even better. The story is top notch and one of my all time favourite superhero films. The story is great involving Spiderman and Doc Ock as well as following on nicely with what happened in the first Spiderman film. Great action scenes again and a brilliant story that has you gripped from beginning to end. Remeber seeing this at the cinema and have loved it ever since.
Spiderman 3 - now this is where things go wrong and even Sami Rami has admitted this film stinks. It falls into the same mistakes a lot of other superhero films do. Too many villans in one movie and a plot that struggles to fit it all in. Not to mention which makes a lot of fans cringe even now 'Emo Peter Parker'
Haven't gone into too much detail rather than a quick summary as you can read full reviews elsewhere.
All I can say is that for the price this is a great buy. 2 brilliant films and one dud isn't bad going. Any spiderman fan and any superhero fan would love these films and I fully recommend adding these to your movie collection.

A nice way to pick up all three of the Tobey Maguire Spider-Man films. Unlike the previous seperate editions on Blu-ray, these reissued discs have dts-HD sound instead of Dolby. As an extra bonus the second movie also includes the extended 2.1 cut. Most of the special features from the dvd editions also appear to be included. This set regularly shows up with Amazon deal pricing and is a most worthy bargain if you find it.

The discs are great no complaints there. My issue is with the case itself, it has metalic components but is not a true steelbook. if you're not bothered by the fact that this isn't a proper steelbook then this is a good buy.
I was hoping for a nice steelbook to go with my collection of blu rays, I believe the description should be change.
As someone who wanted a steelbook i'm not happy
As a spider man trilogy purchase not a baditem at all.

I'd rate them in order as
Spiderman 1 - 7 out of 10 (a very good scene setter. It might be full of cheese but that's part of the charm of these films!)
Spiderman 2 - 9 out of 10 (still my favourite Spiderman film! It's the highlight of the trilogy and captures the Spiderman world perfectly!)
Spiderman 3 - 7 out of 10 (perhaps a little disappointing considering the high of number 2, but a decent end and wrap up to the trilogy)