Amazon.es:Opiniones de clientes: Terra Nova - Die komplette Serie [Alemania] [DVD]
Saltar al contenido principal
.es
Hola Elige tu dirección
Todos los departamentos
ES
Hola, identifícate
Cuenta y listas
Devoluciones y Pedidos
Cesta
Todo
Servicio al cliente con discapacidad Los más vendidos Amazon Basics Ofertas Música eBooks Kindle Últimas Novedades Atención al Cliente Prime Informática Audible Libros Hogar y cocina Tarjetas regalo Electrónica y Fotografía Moda Juguetes y juegos Deportes y Aire libre Videojuegos Bricolaje y herramientas Salud y cuidado personal Coche y moto Bebé Ideas para regalos Vender en Amazon Belleza Kit de Compras Suscríbete y ahorra Envío Gratis
Descubre las ofertas
Amazon.es recogida de Amazon Los más vendidos Ofertas Amazon Segunda mano Lista de deseos Tarjetas regalo Amazon Prime Apps de Amazon Vender en Amazon Trabajar en Amazon

  • Terra Nova - Die komplette Serie [Alemania] [DVD]
  • ›
  • Opiniones de clientes

Opiniones de clientes

4,5 de 5 estrellas
4,5 de 5
346 valoraciones globales
5 estrellas
70%
4 estrellas
17%
3 estrellas
5%
2 estrellas
3%
1 estrella
5%
Terra Nova - Die komplette Serie [Alemania] [DVD]

Terra Nova - Die komplette Serie [Alemania] [DVD]

porJason O'Mara
Escribir una opinión
Cómo funcionan las opiniones y las valoraciones de los clientes

Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.

Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.

Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en Amazon
Ver opciones de compra

Inicia sesión para filtrar las reseñas
346 valoraciones totales, 88 con reseñas

Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.

Traducir todas las opiniones al español

Desde España

Cliente Amazon
5,0 de 5 estrellas Su originalidad.
Revisado en España 🇪🇸 el 24 de mayo de 2022
Compra verificada
es ciencia ficción hacia el pasado.
Útil
Denunciar
    Mostrando 0 comentarios

Ha surgido un problema al cargar los comentarios justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.


De otros países

G.Achterkamp
4,0 de 5 estrellas Spannend
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 18 de marzo de 2023
Compra verificada
Leider fand die Serie ein jähes Ende - ich hätte gern mehr davon gesehen.
A una persona le ha parecido esto útil
Denunciar
Traducir reseña a Español
Palion
4,0 de 5 estrellas Immer wieder sehenswert
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 4 de enero de 2023
Compra verificada
Vor vielen Jahren schon einmal gesehen, habe ich mir die Serie zu Weihnachten geschenkt. Immer wieder beeindruckend ist der Soundtrack der Serie, der auch in Erinnerung bleibt. Zur Serie selbst: Eine schöne und traurige Geschichte zugleich, begreift doch die Menschheit auch dann nicht, das Profit nicht alles ist, wenn die Kinder keinen blauen Himmel und weiße Wolken kennen und nur mit Atemmasken überleben können. Eigentlich ist der Schluss so gehalten, dass es noch Fortsetzungen geben könnte, leider ist das nicht der Fall. Ansonsten empfehlenswert.
A una persona le ha parecido esto útil
Denunciar
Traducir reseña a Español
majorcrampas
TOP 500 COMENTARISTAS
4,0 de 5 estrellas Die verlorene Welt
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 27 de septiembre de 2017
Compra verificada
Die Menschheit hat es in einer nicht all zu weit entfernten Zukunft tatsächlich geschafft, den einst "blauen Planeten" Erde zu einem braunen Klumpen verkommen lassen zu haben, der seiner meisten Ressourcen beraubt wurde und nicht ein Mal mehr in der Lage ist, verträgliche Atemluft auf natürlichem Wege herzustellen. Man lebt dicht gedrängt unter Kuppeln in riesigen Metroplexen und durch ein entsprechendes Gesetz ist es keiner Familie erlaubt, mehr als zwei Kinder zu haben. Der Polizist Jim Shannon und seine Ehefrau Elizabeth haben jedoch gegen diese Anordnung verstoßen und verstecken seit einigen Jahren ihr drittes Kind vor den Behörden. Als diese ihnen auf die Schliche kommen, kommt es zu einer gewaltsamen Auseinandersetzung und Jim landet im Gefängnis. Dort erfährt er nach einiger Zeit, dass seine Frau für das "Terra Nova"-Projekt ausgewählt wurde, das sich einer Zeitanomalie bedient, um der Menschheit 85 Millionen Jahre in der Vergangenheit auf einer alternativen Zeitlinie eine neue Chance auf Überleben zu geben. Das Kommando in der späten Kreidezeit hat Commander Taylor, der sich nicht nur mit alltäglichen Versorgungsproblemen, sondern auch mit Attacken angriffslustiger Dinosaurier und einer Rebellengruppe namens "Sixers" herumschlagen muss.

"Terra Nova" recycelt auf teils beeindruckende Art und Weise Elemente aus zahlreichen Filmen und Serien und stellt daher eine durchaus gelungene Symbiose von "Jurassic Park", "Under the Dome" und je einer Prise "Lost" und "Avatar" dar. Die Idee an sich ist dennoch eigenständig genug, um nicht ständig das berühmte "Das-habe-ich-anderswo-schon-besser-gesehen"-Gefühl auszulösen. Auch die Auswahl der Darsteller ist durchaus als "erfrischend" zu bezeichnen, da überwiegend recht unverbrauchte, wenngleich spürbar auf Hochglanz polierte, Gesichter eingesetzt werden - der heimliche Star ist jedoch Stephen Lang (u.a. bekannt aus "Avatar", "Don't Breathe" und zahlreichen Serienauftritten) als Taylor, der einfach eine naturgegebene Ausstrahlung besitzt, die man schwer rational erfassen kann. Bei Effekten und Ausstattung ließ man sich ebenfalls nicht lumpen und so macht die Serie, auch sechs Jahre nach ihrem Erscheinen, in dieser Hinsicht immer noch einen guten Eindruck. Einzig die Erzählung selbst braucht ein wenig, um in die Gänge zu kommen und könnte daher die anfängliche Begeisterung etwas im Keim ersticken, denn im Grunde wachsen erst die letzten vier Episoden zu einer konsequent zusammenhängenden Geschichte heran, die vorher zwar durch einige lose rote Fäden verbunden ist, aber das einfach nicht deutlich genug heraus hebt. Vermutlich liegt es auch daran, dass die Story zwangsweise nach nur 13 Episoden ein mögliches, aber in vielen Punkten dennoch offenes Ende nehmen musste. Ebenfalls einer der diesbezüglichen Hauptverdächtigen: Die etwas brave Erzählweise, die natürlich mit den ebenfalls um die Zuschauergunst buhlenden Konkurrenten aus dem Hause AMC ("The Walking Dead") oder HBO ("Game of Thrones"), die es naturgemäß wesentlich härter angingen, nicht so ganz mithalten kann - richtige Bedrohung sieht eben anders aus, auch wenn die finalen Folgen zeigen, was auch in "Terra Nova" machbar gewesen wäre und welche Richtung die Serie hätte einschlagen können.

So bleibt der Trip in die Kreidezeit zwar ein gescheitertes, aber dennoch faszinierendes Serien-Experiment, das in der Zuschauergunst leider durchfiel. Die Gründe dafür mögen zwar durchaus auf der Hand liegen, aber an den Unterhaltungsqualitäten ändert das recht wenig. Technisch erweist sich die DVD-Ausgabe ebenfalls in Bild und Ton als ordentlich und liefert ordentliche Extras, unter anderem Einblicke in die Welt der auftauchenden Dinosaurier oder Infos zur Serienproduktion. In Summe bedeutet das vier Sterne für eine kurzweilige, aber ein wenig unter ihren Möglichkeiten bleibende Serie.
A 15 personas les ha parecido esto útil
Denunciar
Traducir reseña a Español
\m/arcolino
4,0 de 5 estrellas Eine tolle Idee - solide TV-Unterhaltung!
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 28 de enero de 2018
Compra verificada
"Terra Nova" ist eine SciFi-Serie die nach einer Idee von KELLY MARCELL und CRAIG SILVERSTEIN produziert wurde, als Executive-Producer wirkte kein geringerer als STEVEN SPIELBERG mit.

Die Idee finde ich sehr spannend, allerdings hätte man da etwas mehr draus machen können, stellenweise ist die Handlung doch etwas "platt" und viel zu vorhersehbar. Manchmal wirkt das so ein wenig wie eine B-Serie, etwas "billig" und schlampig gemacht.
Trotz allem habe ich die einzelnen Folgen zügig hintereinander gesehen, man will doch immer wissen wie es denn weiter geht. Besonders gut haben mir JASON O`MARA (Jim Shannon) und STEVEN LANG (Commander Taylor) gefallen, die beide sehr interessante Charaktere verkörpern. Begeistert war ich allerdings von NAOMI SCOTT (Maddie Shannon) die wirklich herzallerliebst ist! ;-)

Die Idee finde ich, wie bereits erwähnt, ziemlich interessant, für sowas kann man mich immer begeistern. Die Handlung setzt im Jahr 2147 ein, das Leben auf der Erde ist durch Umweltverschmutzung, Überbevölkerung und daraus resultierenden Zerstörung der Vegetation bedroht. Da trifft es sich gut, dass Wissenschaftler eine "Anomalie" entdeckt haben, die es ihnen ermöglicht, durch ein Zeitfenster, 85 Millionen Jahre zurück in die Kreidezeit zu reisen.

Zu den Siedlern, die das Privileg besitzen dorthin zu reisen, gehört auch die Familie SHANNON, die in Schwierigkeiten geraten sind, weil ihr drittes Kind ZOE (Alana Mansour) ein "illegales" Kind ist, das sie zuhause verstecken. Als die keine ZOE bei einer Kontrolle entdeckt wird, attackiert JIM einen Wachmann und muss darauf für mehrere Jahre ins Gefängnis.
Seine Frau ELIZABETH (Shelley Conn) ist eine hoch angesehene Akademikerin und bekommt die Chance, mit ihren beiden legalen Kindern, an diesem Umsiedlungsprojekt teilzunehmen.
JIM und ELIZABETH legen sich einen Plan zurecht und am Tag der Abreise flieht JIM aus dem Gefängnis und schmuggelt sich mit einem falschen Ausweis unter die Gruppe der Auswanderer, seine "illegale" Tochter ZOE schmuggelt er in einem Rucksack mit.

In "Terra Nova" angekommen eröffnet sich den SHANNONS ein völlig neues Leben, sie können die sonne sehen, reine Luft atmen, sie sehen Pflanzen und Tiere. Doch das Paradies ist trügerisch, auch dort lauern Gefahren und böse Burschen gibt es ebenfalls zuhauf ......

Mein Fazit: Obwohl die Serie kleinere Schwächen und Unzulänglichkeiten aufzuweisen hat, ist sie definitiv sehr spannend und unterhaltsam - man muss eben manchmal eine Auge zudrücken und Fünfe gerade sein lassen.
Das ist ganz solide TV-Unterhaltung, nichts Spektakuläres, aber eben auch nichts was ich abschalten würde, im Gegenteil, eine zweite Staffel hätte ich mir auch angesehen. Eigentlich schade, da hätte man noch einiges draus machen können, doch weil die Einschaltquoten nicht wie erwartet waren, hat "20th Century Fox" eine zweite Staffel leider abgelehnt.

Meine Bewertung: 6,5 von 10 Punkten.
Imagen del cliente
\m/arcolino
4,0 de 5 estrellas Eine tolle Idee - solide TV-Unterhaltung!
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 28 de enero de 2018
"Terra Nova" ist eine SciFi-Serie die nach einer Idee von KELLY MARCELL und CRAIG SILVERSTEIN produziert wurde, als Executive-Producer wirkte kein geringerer als STEVEN SPIELBERG mit.

Die Idee finde ich sehr spannend, allerdings hätte man da etwas mehr draus machen können, stellenweise ist die Handlung doch etwas "platt" und viel zu vorhersehbar. Manchmal wirkt das so ein wenig wie eine B-Serie, etwas "billig" und schlampig gemacht.
Trotz allem habe ich die einzelnen Folgen zügig hintereinander gesehen, man will doch immer wissen wie es denn weiter geht. Besonders gut haben mir JASON O`MARA (Jim Shannon) und STEVEN LANG (Commander Taylor) gefallen, die beide sehr interessante Charaktere verkörpern. Begeistert war ich allerdings von NAOMI SCOTT (Maddie Shannon) die wirklich herzallerliebst ist! ;-)

Die Idee finde ich, wie bereits erwähnt, ziemlich interessant, für sowas kann man mich immer begeistern. Die Handlung setzt im Jahr 2147 ein, das Leben auf der Erde ist durch Umweltverschmutzung, Überbevölkerung und daraus resultierenden Zerstörung der Vegetation bedroht. Da trifft es sich gut, dass Wissenschaftler eine "Anomalie" entdeckt haben, die es ihnen ermöglicht, durch ein Zeitfenster, 85 Millionen Jahre zurück in die Kreidezeit zu reisen.

Zu den Siedlern, die das Privileg besitzen dorthin zu reisen, gehört auch die Familie SHANNON, die in Schwierigkeiten geraten sind, weil ihr drittes Kind ZOE (Alana Mansour) ein "illegales" Kind ist, das sie zuhause verstecken. Als die keine ZOE bei einer Kontrolle entdeckt wird, attackiert JIM einen Wachmann und muss darauf für mehrere Jahre ins Gefängnis.
Seine Frau ELIZABETH (Shelley Conn) ist eine hoch angesehene Akademikerin und bekommt die Chance, mit ihren beiden legalen Kindern, an diesem Umsiedlungsprojekt teilzunehmen.
JIM und ELIZABETH legen sich einen Plan zurecht und am Tag der Abreise flieht JIM aus dem Gefängnis und schmuggelt sich mit einem falschen Ausweis unter die Gruppe der Auswanderer, seine "illegale" Tochter ZOE schmuggelt er in einem Rucksack mit.

In "Terra Nova" angekommen eröffnet sich den SHANNONS ein völlig neues Leben, sie können die sonne sehen, reine Luft atmen, sie sehen Pflanzen und Tiere. Doch das Paradies ist trügerisch, auch dort lauern Gefahren und böse Burschen gibt es ebenfalls zuhauf ......

Mein Fazit: Obwohl die Serie kleinere Schwächen und Unzulänglichkeiten aufzuweisen hat, ist sie definitiv sehr spannend und unterhaltsam - man muss eben manchmal eine Auge zudrücken und Fünfe gerade sein lassen.
Das ist ganz solide TV-Unterhaltung, nichts Spektakuläres, aber eben auch nichts was ich abschalten würde, im Gegenteil, eine zweite Staffel hätte ich mir auch angesehen. Eigentlich schade, da hätte man noch einiges draus machen können, doch weil die Einschaltquoten nicht wie erwartet waren, hat "20th Century Fox" eine zweite Staffel leider abgelehnt.

Meine Bewertung: 6,5 von 10 Punkten.
Imágenes de esta reseña
Imagen del cliente Imagen del cliente Imagen del cliente
Imagen del clienteImagen del clienteImagen del cliente
A una persona le ha parecido esto útil
Denunciar
Traducir reseña a Español
Dircula
3,0 de 5 estrellas Wie man eine tolle Idee mit Pseudodramatik kaputt macht…
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 11 de septiembre de 2018
Compra verificada
Als ich das erste Mal von dieser Serie hörte, war ich zunächst hell auf begeistert. Als ich dann las, dass Stephen Spielberg die Serie mit produziert, lies die Begeisterung doch spürbar nach… Stephen Spielberg ist ein großartiger Regisseur und Produzent aber seit E.T. nur noch in Filmen, die sich um den zweiten Weltkrieg oder den kalten Krieg drehen (Soldat James Ryan, Schindlers Liste, Band of Brothers, München, etc...). Seine Ambition sonst aus allem irgendwie einen Zerfall-Familienfilm zu machen scheitert meiner Meinung nach schon im Kino seit besagtem Film um den schon erwähnten Außerirdischen. In Filmen wie „Jurassic Park“ oder „Kampf der Welten“ in denen Kinder erwachsener wirken als die Erwachsenen selbst geht mir dieses schon lange auf die Wecker, weil einem diese Pseudohandlungen nervig und völlig übertrieben aufs Auge gedrückt wird. Sowas funktioniert Mal –Ja, richtig aber nicht ständig!
Als ich dann auch noch las, dass „…es nicht nur um Saurier geht sondern auch um zwischenmenschliche Tragik und Dramatik, dass es auch um Menschen mit Gefühlen gehen soll!“, hat mich die Serie mit einem Schlag nicht mehr interessiert, da ich mich in meinen Befürchtungen bestätigt sah.
Und richtig: Zwar machen die Schauspieler ihre Sache sehr gut aber was hier an völlig übertriebener Dramatik aufgefahren wird, übertraf sogar noch meine negativen Erwartungen!
(Und ich dachte noch:" Ach, Dinosaurier gehen eigentlich fast immer!)

Ein Beispiel mit längerer Einleitung:
Die Serie beginnt in der Zukunft. Überbevölkerung, schlechte Luft, Lebensmittelmangel –all das findet sich ich einer, überzeugend dystophisch dargestellten Welt, bzw. Stadt wieder. Der Polizist Jim und seine Frau Elizabeth Shannon haben trotz 2 Kind- Regelung einfach ein drittes Kind bekommen. Das Verstecken sie und halten es vor der Öffentlichkeit und den Behörden geheim. Bei einer Routineinspektion wird das Kind gefunden und Jim -nach einem "Ausraster"- verhaftet.
2 Jahre später wurde mittlerweile ein Zeitreiseportal gebaut und Teile der Bevölkerung sollen 85 Millionen Jahre in die Vergangenheit geschickt werden um dort neu Anzufangen. Natürlich erstmal nur qualifizierte Fachkräfte, Forscher, Ärzte und Wissenschaftler. Jims Ehefrau ist von Letzterem beides und sie wird ausgewählt um mit ihrer Familie nach „Terra Nova“ zu „reisen“.
So heißt die erste Siedlung, das Ziel in der Vergangenheit.
Dumm nur, dass Jims Haftstrafe noch 4 weitere Jahre dauert also bricht er mit Hilfe von Elizabeth aus und er und seine Familie machen sich auf zum schwer bewachten Zeitportal, wobei sie das dritte, quasi verbotene Kind in einem großen Rucksack schnell und unauffällig mit durchschmuggeln wollen. Schwere Bewachung hin oder her, sowie das Ganze dargestellt wird weiß der Zuschauer natürlich, dass Jim es irgendwie schafft, denn sonst wäre die Serie ja zu Ende. Da Jim aber von einem Sicherheitsmenschen verdächtigt wird, weil er bei seiner Flucht durch die Slums musste und Menschen von dort immer suspekt sind (es sind eine ganze Menge auf dem Weg nach Terra Nova), schickt er seine Familie vor.

Was nun folgt ist so auf Dramatik getrimmt, dass ich tatsächlich genervt schmunzeln musste:

Die Familie muss sich mit dem Durchgehen durch das Zeitportal beeilen, weil der Plan sonst droht aufzufliegen. Also soll erst der Sohn durchgehen.
Der hat entweder den Plan nicht richtig verstanden -oder ein blödes Timing, denn er dreht sich ausgerechnet jetzt zu seiner Mutter und Schwester um und sagt beiden, dass er wie plötzlich ein Problem damit hat, dass diese Entscheidung ja Endglütlig ist und man nie wieder zurück kehren kann (Währendessen quält sich der Vater heftig mit dem Sicherheitspersonal).
Nun reden Mutter und Schwester auf ihn ein, dass schon alles gut wird, dass sie sich „drüben“ gleich wiedersehen werden. Mit einigem Zögern geht er dann endlich durch (Der Vater redet immer noch mit den Sicherheitsleuten).
Dann die Schwester. Hier GENAU dasselbe Drama –nur möchte sie jetzt nicht von der Mutter weg.
Offensichtlich hat Töchterchen den Plan auch nicht so ganz kapiert und die grade gelaufene Diskussion mit dem Bruder völlig vergessen (Papa streitet sich immer noch mit der Sicherheit). Elizabeth redet wie zuvor auf den Sohn jetzt auf ihre Tochter ein wobei wir nicht vergessen wollen, dass sie schnell dadurch müssen sonst droht der Plan aufzufliegen.
Als die Tochter nun endlich durch gegangen ist, raten Sie mal was passiert …
Richtig: Obwohl Jim sich immer noch mit dem Wachpersonal rumstreitet, dreht sich seine Frau Elisabeth suchend und gaanz laaaangsam auf das Portal zuschreitend zu und sieht mit bedeutungsschwangerer Sorgenmiene dabei zu was ihr Mann da wohl treibt, während ich vorm Fernseher saß und schon fast brüllte: „geh durch, Du blöde Dusselnuss, ich will endlich einen Saurier seh'n!!!“ …

Beim Sohnemann fand ich es schon etwas albern aber noch grade so erträglich, der Rest war einfach nur noch dämlich… Solche Albernheiten finden sich in der gesamten Serie wieder, wenn auch nicht so punktuell. Ich bleibe aber bei diesem gleich am Anfang der Serie auftauchenden Beispielspoiler –ich will ja nicht zu viel verraten.
Das wirklich tragische dabei ist nicht nur, dass die Schauspieler ihre Sache mehr als nur ordentlich machen (sie können natürlich nichts für überdramaturgische Drehbuchschwächen) oder die Bilder, die weitestgehend klasse sind, sondern vor allem das WAS man hier alles hätte machen können ohne diese übertriebene, sinnlose, aufgezwungene Dramatik…
Es hätte zunächst doch völlig gereicht, wenn man die ersten Ankömmlinge beim Zurechtfinden in der neuen Welt begleitet hätte. Das wäre mehr als spannend genug gewesen und bräuchte nichts von dieser über das Knie gebrochenen Handlung, die sich nur mit mitgebrachten, bekannten Konflikten der „alten“ Welt aus der Zukunft beschäftigt, welche wiederum nur ein kindlich-naiver Abklatsch der tatsächlichen Probleme unserer realen Zeit -unseres Lebens- sind... Sowas hätte meiner Meinung nach erst frühestens ( !!! ) ungefähr in der Mitte einer dritten Staffel auftauchen sollen. Für mich wären die Lernprozesse der ersten Neuankömmlinge wesentlich spannender gewesen –natürlich nur, wenn es auch dementsprechend Verfilmt worden wäre. Erste Konflikte mit Dinosauriern, Urzeitinsekten oder der Vegetation und Pflanzenwelt –DAS wären doch Themen, die nicht mal groß Drehbücher gebraucht hätten.
Klar, man (Steven Spielberg???) wollte natürlich die Familie etablieren und in den Mittelpunkt rücken und das so schnell wie möglich. Das wäre in diesem Zusammenhang eine echte Drehbuchautoren-Herausforderung geworden. Daraus hätte sich aber mit Sicherheit eine deutlich spannendere Gesamthandlung ergeben und auch die einzelnen Folgen wären weitaus interessanter als es diese schnell "zusammengebastelt" wirkenden Folgen sind.

Für eine Fernsehserie sehen die Dinosaurier wirklich toll aus. Die Qualität reicht natürlich keinesfalls an die „Jurassic Park“-Kinofilme heran kommen aber CGI-mäßig doch ganz schick rüber. Es wird auch tatsächlich nicht übertrieben viel der Dinosaurier gezeigt. Das ist in diesem Falle nicht eine Schwäche der Serie, denn die Darstellung dieser Tiere wird angenehm suspense-mäßig pointiert gezeigt.
Aber keine Sorge: Die Saurier haben natürlich auch pompöse Auftritte!
.

Extras:
- Deleted scenes
- Director's Diaries – making the Pilot

Aus “Tera Nova” hätte viel mehr werden können, wenn nicht diese aufgedrückte, völlig sinnlose und übertriebene Dramatik hier auftauchen würde. Bei mir geht dabei viel kaputt und ich werte daher um zwei Sterne ab. Ein sachlicher Nachteil sei noch erwähnt: Nach einer Staffel war hier schon Schluss...
A 25 personas les ha parecido esto útil
Denunciar
Traducir reseña a Español
OK
4,0 de 5 estrellas Gute Unterhaltung. Leider hört die Serie zu früh auf.
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 5 de agosto de 2021
Compra verificada
Die Idee, die Story finde ich gut. Vielleicht nicht neu, vielleicht auch irgendwie zusammengeklaut. Egal. Die Serie unterhält, die Story läuft weiter mit jeder Folge. Die Story hat Elemente, die rätselhaft bleiben, nur peu a peu gelüftet werden, aber dann doch nicht ganz! Und genau das ist auch das Problem: auch dieses Serie wurde nach eine Staffel beendet - viel zu früh. Potenzial wäre da gewesen. Schade.

Für den Preis gute Unterhaltung. Leider endet die Serie an einem Punkt, wo viel zu viel offen bleibt. Mir ging es so, dass ich am Ende dachte, warum habe ich diese Serie überhaupt angeschaut. Jetzt ist zu einem Punkt Schluss, an dem es mir nicht passt / gefällt. Wir würden ja auch keinen James Bond anschauen, der vor dem großen Finale endet! Schade!
A una persona le ha parecido esto útil
Denunciar
Traducir reseña a Español
Benno
5,0 de 5 estrellas Unglaublich gut
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 9 de julio de 2021
Compra verificada
Diese Science Fiction Familienserie hat eigentlich alles: Eine plausible und doch ideenreiche Handlung, überzeugende und spielbegeisterte Darsteller, gute CGI-Tricks, Action, eine wunderschöne Filmmusik und eine gute Regie. Das einzige, was ihr fehlt, sind die Staffeln zwei bis sieben. Letzteres ist völlig unverständlich. Wir schauen die einzige Staffel gerade zum zweiten Mal an und sind immer noch so begeistert wie bei ersten Mal. Könnte mal ein echter SF-Serien-Klassiker werden, wenn es nicht schon längst einer ist...
A una persona le ha parecido esto útil
Denunciar
Traducir reseña a Español
Jörg-Uwe Schwerdtner
5,0 de 5 estrellas Eine super Serie, die viel zu früh Endete.
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 25 de abril de 2021
Compra verificada
Es wird wohl für mich und vielleicht auch für jemand anderen ein ewiges Rätsel bleiben, warum erstklassige, Unterhaltsamme und spannende Serien, die Hürde der ersten Staffel nicht überwinden. Und keine Ahnung warum andere in Dauerschleife ausgestrahlt werden? Siehe Star Trek. Nicht, dass ich diese Serie nicht auch mag, aber es scheint so als hätten alle Fernsehsender eine 99 Jahre Knebelvertrag mit den Machern von diesen Serien vereinbart.
A una persona le ha parecido esto útil
Denunciar
Traducir reseña a Español
Klaus
4,0 de 5 estrellas Definitiv zu Empfehlen
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 6 de mayo de 2015
Compra verificada
Zugegeben ich habe erst zugeschlagen nachdem die "Komplette Serie" für 9,99€ zu kaufen war.
Vorher dachte ich, "OK irgendein Dino Spektakel"

Aber ich hatte mich dann doch getäuscht.

Ja Dino's spielen natürlich eine Rolle, aber eigentlich nur Sekundär.
Primär steht das Handeln der Bewohner und der Alltag der Siedler der "Neuen Welt" im Vordergrund, zwar hätte mehr auf die Probleme der Siedler eingegangen werden können, aber da es die Erste Staffel sein sollte, ist das ganze mehr als ok.
Schauspielleistungen und Effekte sind eigentlich sehr zu empfehlen, daher verstehe ich nicht warum die Serie eingestellt wurde, schade.
Angeblich weil die USA wieder mal nicht genug Einschaltquoten hatte (schnitt 7,5 Mio)

Leider geht die Serie mit nem Dicken Spoiler in den Ruhestand, vielleicht kommt ja doch irgendjemand auf die Idee die Serie weiterzuführen.

Aber die Hoffnung hatten wir ja auch bei Firefly .... :(
A 2 personas les ha parecido esto útil
Denunciar
Traducir reseña a Español
  • ←Página anterior
  • Página siguiente→

¿Necesita el servicio de asistencia al cliente? Haga clic aquí
‹ Mostrar todos los detalles para Terra Nova - Die komplette Serie [Alemania] [DVD]

Productos que has visto recientemente y recomendaciones destacadas
›
Ver o modificar tu historial de navegación
Una vez que hayas visto páginas de detalles del producto, busca aquí la manera más fácil de navegar hasta las páginas en las que estás interesado.

Volver arriba
Conócenos
  • Trabajar en Amazon
  • Sobre Amazon.es
  • Sostenibilidad
  • Amazon Science
Gana dinero con nosotros
  • Vender en Amazon
  • Vender en Amazon Business
  • Vende en Amazon Handmade
  • Vende productos innovadores
  • Programa de afiliados
  • Logística de Amazon
  • Promociona tus productos
  • Publica tu libro en Kindle
  • Amazon Pay
  • Alojar un Amazon Hub
Métodos de pago Amazon
  • Métodos de pago
  • Conversor de divisas de Amazon
  • Cheques Regalo
  • Recarga online
  • Recarga en tienda
¿Necesitas ayuda?
  • Amazon y COVID-19
  • Localizar o gestionar compras
  • Tarifas y políticas de envío
  • Amazon Prime
  • Devolver o reemplazar productos
  • Reciclaje
  • Gestionar contenido y dispositivos
  • App Amazon
  • Atención al Cliente
  • IVA sobre los bienes
  • Australia
  • Alemania
  • Brasil
  • Canadá
  • China
  • Estados Unidos
  • Francia
  • India
  • Italia
  • Japón
  • México
  • Países Bajos
  • Polonia
  • Emiratos Árabes Unidos
  • Reino Unido
  • Singapur
  • Turquía
Amazon Music
Transmite millones
de canciones
IberLibro
Libros, arte
& artículos de colección
Amazon Web Services
Servicios Cloud Computing
de Amazon
Book Depository
Libros con entrega gratis
en todo el mundo
Kindle Direct Publishing
Publica tu libro en papel y digital
de manera independiente
 
Amazon Segunda mano
Productos devueltos y como nuevos
Shopbop
Marcas
de moda de diseño
Amazon Business
Servicio para
clientes de empresa
Audible
Disfruta de miles de audiolibros y podcasts originales
 
  • Condiciones de Uso y Venta
  • Aviso de privacidad
  • Área legal
  • Cookies
  • Publicidad basada en intereses
© 1996-2023, Amazon.com, Inc. o sus afiliados