Imagen no disponible
Color:
-
-
-
- Lo sentimos, este producto no está disponible en
- Imagen no disponible
- Para ver este vídeo, descarga Reproductor Flash
Zombie - Dawn of the Dead - Uncut Argento-Fassung [Alemania] [Blu-ray]
- Las devoluciones gratuitas están disponibles para la dirección de envío que has elegido. Puedes devolver el artículo por cualquier motivo en estado nuevo y sin usar, sin gastos de devolución.
- Más información sobre devoluciones gratuitas.
- Ve a tus pedidos y comienza la devolución
- Selecciona el método de devolución
- Envíalo.
Género | Horror, Spielfilm |
Formato | Importación, Adulto |
Colaborador | Reiniger, Scott, Romero, George A., Savini, Tom, Foree, Ken, Smith, Howard, Emge, David, France, Richard, Ross, Gaylen, Early, David, Crawford, David Ver más |
Duración | 1 hora y 59 minutos |
Después de tu compra, recibirás un email con más información sobre cómo disfrutar de 90 días gratuitos de Amazon Music Unlimited. Descúbrelo
Comprados juntos habitualmente
![Zombie - Dawn of the Dead - Uncut Argento-Fassung [Alemania] [Blu-ray]](https://images-eu.ssl-images-amazon.com/images/I/81MsT0h7KVL._AC_UL116_SR116,116_.jpg)
Descripción del producto
Die Toten kommen auf die Erde zurück! Eine mysteriöse Seuche vernichtet nach und nach die Menschheit, doch die Toten finden keine Ruhe. Als blutrünstige Zombies kommen sie zurück und jagen, vom Hunger auf Menschenfleisch getrieben, die Wenigen, die noch nicht infiziert sind. Eine kleine Gruppe Überlebender schafft es, sich in einem Einkaufszentrum zu verbarrikadieren. Doch während sich draußen die toten Horden versammeln, kocht im Einkaufsparadies ein klaustrophobischer Alptraum hoch.
Es ist der ultimative Zombie-Film! Das Meisterwerk von George A. Romero (DIE NACHT DER LEBENDEN TOTEN) gehört zu den berühmtesten und besten Horrorfilmen der Kinogeschichte. Diese Edition präsentiert das gefeierte Meisterwerk unzensiert und in 4K-Remastered. So haben Sie das Grauen noch nie erlebt!
Bonusmaterial:
Audiokommentar; Trailer;
Detalles del producto
- Relación de aspecto : 1.77:1, 1.85:1
- Clasificado : No recomendada para menores de 18 años
- Dimensiones del paquete : 17 x 13,8 x 1,3 cm; 70 gramos
- Director : Romero, George A.
- Formato multimedia : Importación, Adulto
- Tiempo de ejecución : 1 hora y 59 minutos
- Actores : Emge, David, Foree, Ken, Ross, Gaylen, Savini, Tom, Reiniger, Scott
- Subtítulos: : Alemán
- Estudio : PLAION PICTURES
- ASIN : B08LNH6BPT
- País de origen : Alemania
- Opiniones de los clientes:
Opiniones de clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en AmazonReseñas más importantes de otros países

Das ist der Argento Cut und absolut ungeschnitten, deine 156 Minuten Version ist ein Hobbycut aus 3 Versionen zusammengeschustert und überhaupt nicht Sehenswert.
Also urteilen, sollte man über etwas wovon man Ahnung hat.
Schlimm,schlimm

Bereits 1968 sorgte ROMERO mit „Night oft he Living Dead“ für Aufsehen, der ganz große Durchbruch gelang ihm dann aber erst 1978 mit dem zweiten Teil seiner „Living-Dead-Reihe“. Ich glaube, dass es keinen anderen Film gibt, der so brutal zusammengeschnitten wurde wie „Dawn oft he Dead“, bis heute gibt es unzählige Schnittversionen, zum Teil wurde er total entstellt. Die Zensurbehörden der einzelnen Länder haben dem Film zum Teil ganz übel mitgespielt, da habe ich schon ganz schlimme Ergebnisse gesehen, die ich dann auch nach wenigen Minuten wieder abgeschaltet habe.
Angeblich gab es drei ursprüngliche Schnittversionen, von denen zwei von ROMERO selber stammen. Im April 2019 wurde die Beschlagnahmung des Films aufgehoben und die ungekürzte Fassung von der FSK ab 18 Jahren freigegeben. Wenn man sich den Film ansieht, fragt man sich allerdings warum, denn da habe ich schon sehr viel schlimmere Szenen in Filmen gesehen, die nicht FSK 18 waren.
Aber egal, der Film ist klasse und wenn sich hier Leute auf die Spieldauer beziehen, so vergessen die einfach, dass es wegen dem PAL Speed-up zu unterschiedlichen Angaben der Spieldauer kommen kann. Im Groben handelt es sich dabei um ein Verfahren das mit unterschiedlicher Anzahl von Bildern pro Sekunde arbeitet, was dann die unterschiedlichen Lauflängen erklärt, obwohl nichts geschnitten ist.
Ich denke nicht, dass sich hier großartig auf die Handlung eingehen muss, die dürfte wohl jeder Genrefreund kennen … ist ja auch nicht sonderlich spektakulär. Es geht darum, wie sich vier Menschen in einem Kaufhaus verschanzen und von dort aus den Untergang der Menschheit beobachten.
Der Film wurde nicht wegen seiner zollen Geschichte Kult, sondern wegen den speziellen Gewaltdarstellungen und den Gore-Szenen, die Ende der 70er schon aufsehenerregend waren.
Auch war es die von ROMERO geschaffene apokalyptische Atmosphäre, die den Film so besonders macht. Dazu beigetragen hat auch die Filmmusik, die zum Teil extra für den Film komponiert wurde. Filmkritiker verweisen darauf, dass der Film auch Metaphern enthalten würde, die die Konsumgesellschaft kritisieren würden, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das damals keinen Menschen interessiert hat. Ich habe damals eine der unzähligen Raubkopien gesehen, die von diesem Film im Umlauf waren und habe Jahrzehnte versucht ihn noch einmal ungeschnitten zu sehen.
Jetzt endlich gibt es eine sehr gute Blu-ray-Version, ungeschnitten und in bester Audio- und Videoqualität. Tolle Farbe, klares Bild und tontechnisch habe ich auch nichts zu beanstanden. Da hat man wirklich das Maximum rausgeholt, insofern kann ich diese Version nur empfehlen.
Die Darsteller sind nicht unbedingt das Highlight des Films, es ist ein B-Movie und entsprechend sind eben auch deren Leistungen. Aber das passt perfekt, ihre etwas hölzerne Art unterstreicht diesen kultigen Charm des Films.
Mein Fazit: Wen ein Film das Etikett „Kult“ verdient hat, dann „Dawn oft he Dead“. Um diesen Film ranken sich fast so viele Geschichten wie es Schnittversionen gibt, dass nun endlich eine ungekürzte Version erhältlich ist, finde ich großartig. Zwar sind heute in fast jedem Film schockierendere Gore-Szenen zu sehen, aber vor allem wer den Film in der Zeit gesehen hat, wird begeistert sein. Der Nostalgie- und Kultfaktor dürfte hier das Entscheidende sein … zumindest bei mir ist das so.


Revisado en Alemania 🇩🇪 el 18 de enero de 2021
Bereits 1968 sorgte ROMERO mit „Night oft he Living Dead“ für Aufsehen, der ganz große Durchbruch gelang ihm dann aber erst 1978 mit dem zweiten Teil seiner „Living-Dead-Reihe“. Ich glaube, dass es keinen anderen Film gibt, der so brutal zusammengeschnitten wurde wie „Dawn oft he Dead“, bis heute gibt es unzählige Schnittversionen, zum Teil wurde er total entstellt. Die Zensurbehörden der einzelnen Länder haben dem Film zum Teil ganz übel mitgespielt, da habe ich schon ganz schlimme Ergebnisse gesehen, die ich dann auch nach wenigen Minuten wieder abgeschaltet habe.
Angeblich gab es drei ursprüngliche Schnittversionen, von denen zwei von ROMERO selber stammen. Im April 2019 wurde die Beschlagnahmung des Films aufgehoben und die ungekürzte Fassung von der FSK ab 18 Jahren freigegeben. Wenn man sich den Film ansieht, fragt man sich allerdings warum, denn da habe ich schon sehr viel schlimmere Szenen in Filmen gesehen, die nicht FSK 18 waren.
Aber egal, der Film ist klasse und wenn sich hier Leute auf die Spieldauer beziehen, so vergessen die einfach, dass es wegen dem PAL Speed-up zu unterschiedlichen Angaben der Spieldauer kommen kann. Im Groben handelt es sich dabei um ein Verfahren das mit unterschiedlicher Anzahl von Bildern pro Sekunde arbeitet, was dann die unterschiedlichen Lauflängen erklärt, obwohl nichts geschnitten ist.
Ich denke nicht, dass sich hier großartig auf die Handlung eingehen muss, die dürfte wohl jeder Genrefreund kennen … ist ja auch nicht sonderlich spektakulär. Es geht darum, wie sich vier Menschen in einem Kaufhaus verschanzen und von dort aus den Untergang der Menschheit beobachten.
Der Film wurde nicht wegen seiner zollen Geschichte Kult, sondern wegen den speziellen Gewaltdarstellungen und den Gore-Szenen, die Ende der 70er schon aufsehenerregend waren.
Auch war es die von ROMERO geschaffene apokalyptische Atmosphäre, die den Film so besonders macht. Dazu beigetragen hat auch die Filmmusik, die zum Teil extra für den Film komponiert wurde. Filmkritiker verweisen darauf, dass der Film auch Metaphern enthalten würde, die die Konsumgesellschaft kritisieren würden, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass das damals keinen Menschen interessiert hat. Ich habe damals eine der unzähligen Raubkopien gesehen, die von diesem Film im Umlauf waren und habe Jahrzehnte versucht ihn noch einmal ungeschnitten zu sehen.
Jetzt endlich gibt es eine sehr gute Blu-ray-Version, ungeschnitten und in bester Audio- und Videoqualität. Tolle Farbe, klares Bild und tontechnisch habe ich auch nichts zu beanstanden. Da hat man wirklich das Maximum rausgeholt, insofern kann ich diese Version nur empfehlen.
Die Darsteller sind nicht unbedingt das Highlight des Films, es ist ein B-Movie und entsprechend sind eben auch deren Leistungen. Aber das passt perfekt, ihre etwas hölzerne Art unterstreicht diesen kultigen Charm des Films.
Mein Fazit: Wen ein Film das Etikett „Kult“ verdient hat, dann „Dawn oft he Dead“. Um diesen Film ranken sich fast so viele Geschichten wie es Schnittversionen gibt, dass nun endlich eine ungekürzte Version erhältlich ist, finde ich großartig. Zwar sind heute in fast jedem Film schockierendere Gore-Szenen zu sehen, aber vor allem wer den Film in der Zeit gesehen hat, wird begeistert sein. Der Nostalgie- und Kultfaktor dürfte hier das Entscheidende sein … zumindest bei mir ist das so.





A National Emergency grips the US as the zombie population grows at an alarming rate. Two S.W.A.T. officers, a helicopter pilot and his girlfriend escape the city and take refuge in an abandoned shopping mall after securing it following a series of flesh-shredding confrontations with the undead. Their survival is threatended when a band of looters leave a door open allowing the zombies access to the mall and a final stand-off for survival must play out.
having only seen the Director`s Cut previously I am assuming this is the theatrical version, this movie is a true epic in the horror genre and although over 2-hours long moves at a brisk pace. as with most Arrow releases the picture has been cleaned up nicely with the audio crisp and clear. The only thing is the lack of extras A behind the scenes documentary or making of would have been good, but you do get an For Every Night there`s a Dawn collector`s booklet and 2 audio commentaries that is pretty cool. Overall classic movie that should be seen at least once.
Running Time: 122 mins
Aspect Ratio: 16:9 (Widescreen)
Extra`s include collector`s booklet
Reversible sleeve of original artwork
2 audio commentaries including George Romero, Tom Savini
Audio 5.1 / 2.0 Stereo / 1.0 Mono

Der Ton soweit ist in Ordnung, obwohl besonders die deutsche Tonspur etliche Schwächen zeigt, allerdings kann das Bild nicht ganz halten, was eine neue 4K-Abtastung in der Regel verspricht. Es ist im Prinzip das gleiche, was man auch auf der UK-Blu-ray von Second-Sight-Films zu sehen bekommt, in der Farbtemperierung allerdings wärmer mit einem Stich ins Grünliche. Ich ziehe das etwas kältere und hellere Bild der englischen Blu-ray vor, weil mir die Farben natürlicher vorkommen und weiße Wände dort auch tatsächlich weiß sind. Aber das ist nur ein kleiner Kritikpunkt. Erheblich weniger glücklich macht mich die Tatsache, dass das Bild, so vermute ich zumindest stark, digital "aufgehübscht" wurde, was zwar auf den ersten Blick einen gefälligeren Eindruck macht, bei schnelleren Bewegungen allerdings ab und zu zur Schlierenbildung führt.
Zum Vergleich habe ich die Blu-rays von "Shock Waves" (US, Blue-Underground) und "The Wicker Man" (UK, Studiocanal) herangezogen, die bekannt dafür sind, schnörkellose Abtastungen zu enthalten, die zwar die Schwächen des Ausgangsmaterials nicht kaschieren, dafür aber auch keine digitalen Artefakte enthalten. Die beiden Blu-rays zeigen die Filme ziemlich genau so, wie sie eben nun mal aussehen, während bei "Dawn of The Dead" an bewegten Stellen Schlieren und Verwischungen auftreten, die über das hinaus gehen, was auf dem Ausgangsmaterial vorhanden ist. Ich bin mir allerdings sicher, dass die Blu-ray von Koch-Media auch ihre Anhänger/-innen finden wird, weil die Geschmäcker in diesem Punkt unterschiedlich sind.
Überrascht war ich darüber, dass Koch-Media dem Film tatsächlich englische Untertitel spendiert hat, obwohl das offenbar eine derart geheime Operation ist, dass der Hersteller es überall verschweigt. In meinem Fall hat das dazu geführt, dass ich die englische Box (statt der Edelausgabe aus Deutschland) erworben habe (da wurde das nämlich deutlich kommuniziert) und es dann lediglich bei der "kleinen" Fassung von Koch-Media belassen habe - um der alten Zeiten und deutschen Synchronisation willen. Also, einen Kunden für das teure Produkt wegen Unfähigkeit bei der Bewerbung verloren, aber immerhin führt die vorbildliche Untertitelung zusammen mit der grundsätzlichen Freude über die Veröffentlichung des Films dazu, dass es noch gerade so für 4 Sterne reicht.
