Imagen no disponible
Imagen no disponible del
Color:
Color:
-
-
-
- Lo sentimos, este producto no está disponible en
- Imagen no disponible
- Para ver este vídeo, descarga Reproductor Flash
captain america the winter soldier dvd Italian Import by samuel l. jackson
Formato: DVD
Tenemos una sorpresa para ti
Descubre todos los códigos promocionales y ofertas que puedes obtener. Ver condiciones
Los clientes que vieron este producto también vieron
Página 1 de 1 Volver al inicioPágina 1 de 1
Detalles del producto
- ASIN : B01I08GBOM
- Opiniones de los clientes:
Opiniones de clientes
4,7 de 5 estrellas
4,7 de 5
11.657 valoraciones globales
Cómo funcionan las opiniones y las valoraciones de los clientes
Las opiniones de los clientes, incluidas las valoraciones del producto, ayudan a otros clientes a obtener más información sobre el producto y a decidir si es el adecuado para ellos.
Para calcular el desglose general de valoraciones y porcentajes, no utilizamos un simple promedio. Nuestro sistema también considera factores como cuán reciente es una reseña y si el autor de la opinión compró el producto en Amazon. También analiza las reseñas para verificar su fiabilidad.
Más información sobre cómo funcionan las opiniones de los clientes en Amazon
2,0 de 5 estrellas
¿Realmente es una edición coleccionista?
Revisado en España el 10 de diciembre de 2017
Compré esta película porque el único héroe de Marvel que me gusta es el Capitán América (copiaré la misma review en las otras dos pelis de la trilogía), al ver que su precio era bastante asequible, y que era una "edición coleccionista" decidí adquirirlas, y el chasco que me llevé, fue bastante grande.La película está bien tanto en imagen y sonido (no entro a valorar nunca si la película es "buena o no" eso lo dejo a criterio del comprador).Lo que me parece una vergüenza es que Marvel nos diga que son "ediciones coleccionista", han cogido, tal cual, las tres películas, le han puesto una funda de cartón y ya tenemos la "edición coleccionista".Dejo fotos para que no caigan en el engaño y si están más baratas las ediciones "no coleccionistas" cómprenlas porque esto ni es coleccionista, ni es nada.En la caja viene un disco color azul con el nombre de la película, nada más. Menuda tomadura de pelo de Marvel.
Revisado en España el 10 de diciembre de 2017
Imágenes de esta reseña
-
Reseñas más importantes
Principales reseñas de España
Ha surgido un problema al filtrar las opiniones justo en este momento. Vuelva a intentarlo en otro momento.
Revisado en España 🇪🇸 el 17 de octubre de 2022
LA COMPRE POR QUE SOLO SALE LA VIUDA NEGRA , EL CAPITAN AMERICA REGU ( LOS MEJORES BATMAN, SPIDERMAN, IRON MAN Y VIUDA NEGRA)
Revisado en España 🇪🇸 el 29 de junio de 2022
Buen steelbook cuenta con castellano en el blu ray, no así en el disco 4k que trae español latino
Revisado en España 🇪🇸 el 21 de agosto de 2014
Tengo que decir respecto a la calidad de este blu ray que es buenísima. Una imagen bastante nítida de entre las mejores ediciones al igual que su audio.
Entrando en la película me parece muy buena y entretenida y para los que buscan acción aquí está muy dosificada.
No obstante la primera parte desde el punto de vista de que es el origen del Capitán América, su trama me gustó más.
Sinembargo hay una cosa que no me convence y no entiendo de Marvel, y es el por qué no respetar los diseños clásicos de los trajes de los superhéroes tal y como han reflejado siempre en los comics. Entiendo que haya momentos de paisano inevitables pero la identidad real y esencia se pierde si prácticamente transcurre casi toda una película sin usar apenas su uniforme que es lo que lo define. También parece que Marvel y sus directores quiere que veamos siempre las caras de los héroes para que se luzcan en la pantalla y de ahí el haber cambiado el diseño de los trajes y todo lo expuesto. Otro ejemplo es Thor y éste último más descarado y para colmo su actor es muy normal y ninguna guapeza y aunque lo fuera o fueran, hay que mostrar siempre un equilibrio y respeto a lo tradicional, que es lo que los han llevado a la fama y al gran público desde su mundo original de los comics. En general y para concluir, no obstante es una compra muy recomendada para los amantes de este tipo de cine y coleccionistas de películas de superhéroes. Saludos de Cayetano...
Entrando en la película me parece muy buena y entretenida y para los que buscan acción aquí está muy dosificada.
No obstante la primera parte desde el punto de vista de que es el origen del Capitán América, su trama me gustó más.
Sinembargo hay una cosa que no me convence y no entiendo de Marvel, y es el por qué no respetar los diseños clásicos de los trajes de los superhéroes tal y como han reflejado siempre en los comics. Entiendo que haya momentos de paisano inevitables pero la identidad real y esencia se pierde si prácticamente transcurre casi toda una película sin usar apenas su uniforme que es lo que lo define. También parece que Marvel y sus directores quiere que veamos siempre las caras de los héroes para que se luzcan en la pantalla y de ahí el haber cambiado el diseño de los trajes y todo lo expuesto. Otro ejemplo es Thor y éste último más descarado y para colmo su actor es muy normal y ninguna guapeza y aunque lo fuera o fueran, hay que mostrar siempre un equilibrio y respeto a lo tradicional, que es lo que los han llevado a la fama y al gran público desde su mundo original de los comics. En general y para concluir, no obstante es una compra muy recomendada para los amantes de este tipo de cine y coleccionistas de películas de superhéroes. Saludos de Cayetano...
A una persona le ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España 🇪🇸 el 19 de marzo de 2022
Mejor peli del capitán en 4k , en mi opinión
Revisado en España 🇪🇸 el 12 de marzo de 2022
La mejor película de marvel
Revisado en España 🇪🇸 el 26 de mayo de 2021
Entretenida
Revisado en España 🇪🇸 el 21 de agosto de 2014
La película en sí, está muy bien realizada, con unos espectaculares efectos digitales y una acción trepidante por parte de los protagonistas, una excelente película para los amantes del cine fantástico / acción. Como trama y desarrollo, nada que decir, pero...la queja viene una vez más por parte del 3D, que de nuevo, y tal como nos tienen acostumbrados las grandes productoras de Hollywood, es 3D "fake", o falso que es lo mismo, o sea generado en un laboratorio digitalmente y de manera artificial, cosa que provoca falta de profundidad y relieve, a modo de libro infantil con imágenes troqueladas. He visto los documentales de la película ( hay muy poco que ver), y confirmo que ha sido rodada en formato digital, y no comprendo que, con la facilidad que nos da este formado, para hacerlo en 3D real, se empeñan en post-producirlo en vez de rodarlo, que sería lo más lógico. Todo y que tengo que reconocer, que en esta entrega, se aprecia algo más el relieve en algunas escenas, todo y que lo sigo considerando una estafa, y me estoy planteando seriamente si vale la pena pagar un sobreprecio por el 3D, siendo, a mi entender una estafa que acabará por finiquitar el 3D de nuestras pantallas definitivamente.
A 3 personas les ha parecido esto útil
Informar de un abuso
Revisado en España 🇪🇸 el 14 de julio de 2021
Muy rápido y llegó genial
Reseñas más importantes de otros países

Robert Rose
5,0 de 5 estrellas
Überraschend genialer "zweiter" Teil
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 28 de junio de 2019
Ich hätte nie erwartet das Captain America einer meiner absoluten Lieblinge des MCUs werden würde. Ich meine, come on: sein albernes Kostüm (besonders im ersten Avengers-Teil), sein plakativer Name, sein simples Schwarz/Weiß-Denken -und Gehabe. Wie käme ich dazu diesem Charakter auch nur im Entferntesten was abzugewinnen. Wobei zugegebenermaßen sein erster Film nicht ganz so schlecht war. Und ja, Steve Rogers ist nicht ganz unsympathisch (v.a. Dank Chris Evans Darbietung). Aber neben Iron-Man zog er lange Zeit den Kürzeren für mich.
Das änderte sich aber schlagartig als dieser Film das Licht der Marvel-Welt erblickte. Die Russo-Brothers nahmen diesen simplen Charakter und zwangen ihn aus seinem Schwarz/Weiß-Denken auszubrechen und sich weiterzuentwickeln. Und Alter Falter… Das gelang ihnen wirklich, wirklich gut.
Story im Groben:
Steve Rogers lebt sich allmählich in der neuen Welt ein, in welche er 2 Jahre zuvor erwacht ist. Da er nichts Besseres mit sich anzufangen weiß, kämpft er für S.H.I.E.L.D. an vorderster Front. Doch Zweifel plagen ihn, denn die Welt hat sich seit 1945 doch drastisch verändert. Jeder um ihn herum scheint sein eigenes Süppchen zu kochen. Selbst seinen engsten Kollegen scheint er nicht trauen zu können. Nach einem scheinbaren Routine-Einsatz, gerät für den unbeugsamen Helden alles aus den Fugen. Jemand in den eigenen Reihen agiert verdeckt aus dem Hintergrund um nicht nur S.H.I.E.L.D., sondern auch die gesamte Welt in den Abgrund zu reißen.
Nahezu auf sich allein gestellt, ohne zu wissen wem er trauen kann, macht Rogers sich auf die Verschwörung aufzudecken, wodurch er alsbald selbst zum Gejagten wird. Dicht auf den Fersen ist ihm hierbei der mysteriöse und gefährliche Winter Soldier.
Meine Meinung:
Dieser Film sticht aus all den MCU-Filmen mit am Meisten heraus. Beim zweiten Cap-Film handelt es sich um einen Action-Thriller, wodurch er sich schon stark vom ersten CA-Film abhebt. Klar, der Film hat seine typisch albernen MCU-Momente. Aber diese binden sich m.M.n. ganz gut ein und sind zur Auflockerung der Stimmung ganz gut. Denn der Film ist extrem spannend, düster und bietet tolle Kampf-Choreographien (kein Vergleich zu den miserablen Kampf-Einlagen des ersten Cap-Abenteuers).
V.a. aber haben mir die Story und Figuren Spaß gemacht. Man hat sowohl alte Gesichter in Form von Cap’s Avenger-Kollegin Black Widow, als auch Maria Hill, Jasper Sitwell und Nick Fury, aber auch viele, viele Neuzugänge wie Robert Redford als S.H.I.E.L.D.-Chef Alexander Piers, Brock Rumlow, Sharon Carter und allen voran Sam Wilson aka „The Falcon“. Daneben gibt es noch nette Cameos bekannter Gesichter wie Hayley Atwell als Cap’s große, aber stark gealterte Liebe Peggy Carter, sowie dem schmierigen, aus „Iron Man 2“ bekannten, Senator Stern. Der Cast ist hervorragend und in top Spiellaune. Chris Evans entpuppt sich als echter Glücksgriff für die Rolle des Captain America, da er es schafft der Figur Glaubwürdigkeit und Tiefe zu verleihen. Auch bekommt Scarlett Johansson hier deutlich mehr zu tun. Wobei ihre Figur der Natascha Romanoff, alias Black Widow, hier das erste Mal deutlich zwielichtiger erscheint als noch zuvor in „Iron Man 2“ und „The Avengers“. Genauso wie auch der Meister der Geheimnisse Nick Fury, welcher wie gewohnt von Samuel L. Jackson gespielt wird. Vom Altmeister Redford darf man generell perfektes Spiel erwarten. Auch er schien Spaß an der Rolle des Alexander Pierce gehabt zu haben. Zur Figur des Winter Soldiers will ich an dieser Stelle nichts verraten. Lasst euch selbst überraschen.
Was man den Russos hoch anrechnen muss ist der Mut diesen Weg mit der Figur des Captain Americas zu gehen. Nicht nur das sich Steve Rogers weiterentwickelt und hinterher nicht mehr blind irgendwelchen Institutionen wie S.H.I.E.L.D. oder dem eigenen Regierungsapparat vertraut, er legt auch sein einfältiges Schwarz/Weiß-Denken ab und sieht sich selbst damit konfrontiert Geheimnisse vor seinen Freunden aufzubauen (siehe die Kulmination dessen in „Civil War“). Er wird damit als Charakter greifbarer und interessanter. Zumal man diesmal keinen wirklich greifbaren Schurken hat wie noch zuvor mit Red Skull und Loki. Ja, es gibt einen zentralen Drahtzieher, aber wie Cap, tappt der Zuschauer auch zunächst im Dunkeln.
Man hat zudem hier nicht das Gefühl ein x-beliebiges Einzelabenteuer zu sehen wie noch in Thor 2. Die Geschichte hat drastische Auswirkungen auf den kompletten Handlungsverlauf des MCU.
Fans der Reihe werden hier viele, viele Querverweise zu anderen Figuren finden. Easter Eggs gibt es daher viele (erst beim letzten Durchgang ist mir selbst wieder eines aufgefallen). Das CGI ist okay. An manchen Stellen besser, an anderen wieder eher schlechter (gerade gegen Ende gibt es wie ich finde einen etwas nicht so schönen Schnitzer). Die Musik von Henry Jackman ist zweckdienlich und für sich gesehen eher austauschbar. Wobei er hin und wieder die eindeutig besseren Ur-Themen von Alan Silvestri aufgreift.
Fazit:
„The Winter Soldier“ ist nicht nur einer der besten MCU-Filme, er ist auch eine absolute Überraschung, da sicher die wenigsten erwartet haben dass man so viel aus dem guten Cap rausholen kann. Ich meine, wir reden hier über einen der m.M.n „lächerlichsten“ Superhelden- und die Russo-Brothers transformieren diese ursprünglich platte Figur in einen facettenreicheren und interessanten Charakter. Der Spagat den man geschaffen hat zwischen untypisch -und doch typisch MCU ist sehr interessant. Die letzten beiden CA-Filme fühlen sich auch deutlich geerdeter an. Zumindest wenn man diese mit den Abenteuern der Guardians, Dr. Strange oder Thor vergleicht. Manche halten den Streifen gar für Marvel‘s Antwort auf DC’s „The Dark Knight“, was ich persönlich für zu übertrieben halte.
Dennoch ist dieser Film ganz klar ein Highlight der zweiten Phase und des MCUs im Allgemeinen. Volle Empfehlung!
Das änderte sich aber schlagartig als dieser Film das Licht der Marvel-Welt erblickte. Die Russo-Brothers nahmen diesen simplen Charakter und zwangen ihn aus seinem Schwarz/Weiß-Denken auszubrechen und sich weiterzuentwickeln. Und Alter Falter… Das gelang ihnen wirklich, wirklich gut.
Story im Groben:
Steve Rogers lebt sich allmählich in der neuen Welt ein, in welche er 2 Jahre zuvor erwacht ist. Da er nichts Besseres mit sich anzufangen weiß, kämpft er für S.H.I.E.L.D. an vorderster Front. Doch Zweifel plagen ihn, denn die Welt hat sich seit 1945 doch drastisch verändert. Jeder um ihn herum scheint sein eigenes Süppchen zu kochen. Selbst seinen engsten Kollegen scheint er nicht trauen zu können. Nach einem scheinbaren Routine-Einsatz, gerät für den unbeugsamen Helden alles aus den Fugen. Jemand in den eigenen Reihen agiert verdeckt aus dem Hintergrund um nicht nur S.H.I.E.L.D., sondern auch die gesamte Welt in den Abgrund zu reißen.
Nahezu auf sich allein gestellt, ohne zu wissen wem er trauen kann, macht Rogers sich auf die Verschwörung aufzudecken, wodurch er alsbald selbst zum Gejagten wird. Dicht auf den Fersen ist ihm hierbei der mysteriöse und gefährliche Winter Soldier.
Meine Meinung:
Dieser Film sticht aus all den MCU-Filmen mit am Meisten heraus. Beim zweiten Cap-Film handelt es sich um einen Action-Thriller, wodurch er sich schon stark vom ersten CA-Film abhebt. Klar, der Film hat seine typisch albernen MCU-Momente. Aber diese binden sich m.M.n. ganz gut ein und sind zur Auflockerung der Stimmung ganz gut. Denn der Film ist extrem spannend, düster und bietet tolle Kampf-Choreographien (kein Vergleich zu den miserablen Kampf-Einlagen des ersten Cap-Abenteuers).
V.a. aber haben mir die Story und Figuren Spaß gemacht. Man hat sowohl alte Gesichter in Form von Cap’s Avenger-Kollegin Black Widow, als auch Maria Hill, Jasper Sitwell und Nick Fury, aber auch viele, viele Neuzugänge wie Robert Redford als S.H.I.E.L.D.-Chef Alexander Piers, Brock Rumlow, Sharon Carter und allen voran Sam Wilson aka „The Falcon“. Daneben gibt es noch nette Cameos bekannter Gesichter wie Hayley Atwell als Cap’s große, aber stark gealterte Liebe Peggy Carter, sowie dem schmierigen, aus „Iron Man 2“ bekannten, Senator Stern. Der Cast ist hervorragend und in top Spiellaune. Chris Evans entpuppt sich als echter Glücksgriff für die Rolle des Captain America, da er es schafft der Figur Glaubwürdigkeit und Tiefe zu verleihen. Auch bekommt Scarlett Johansson hier deutlich mehr zu tun. Wobei ihre Figur der Natascha Romanoff, alias Black Widow, hier das erste Mal deutlich zwielichtiger erscheint als noch zuvor in „Iron Man 2“ und „The Avengers“. Genauso wie auch der Meister der Geheimnisse Nick Fury, welcher wie gewohnt von Samuel L. Jackson gespielt wird. Vom Altmeister Redford darf man generell perfektes Spiel erwarten. Auch er schien Spaß an der Rolle des Alexander Pierce gehabt zu haben. Zur Figur des Winter Soldiers will ich an dieser Stelle nichts verraten. Lasst euch selbst überraschen.
Was man den Russos hoch anrechnen muss ist der Mut diesen Weg mit der Figur des Captain Americas zu gehen. Nicht nur das sich Steve Rogers weiterentwickelt und hinterher nicht mehr blind irgendwelchen Institutionen wie S.H.I.E.L.D. oder dem eigenen Regierungsapparat vertraut, er legt auch sein einfältiges Schwarz/Weiß-Denken ab und sieht sich selbst damit konfrontiert Geheimnisse vor seinen Freunden aufzubauen (siehe die Kulmination dessen in „Civil War“). Er wird damit als Charakter greifbarer und interessanter. Zumal man diesmal keinen wirklich greifbaren Schurken hat wie noch zuvor mit Red Skull und Loki. Ja, es gibt einen zentralen Drahtzieher, aber wie Cap, tappt der Zuschauer auch zunächst im Dunkeln.
Man hat zudem hier nicht das Gefühl ein x-beliebiges Einzelabenteuer zu sehen wie noch in Thor 2. Die Geschichte hat drastische Auswirkungen auf den kompletten Handlungsverlauf des MCU.
Fans der Reihe werden hier viele, viele Querverweise zu anderen Figuren finden. Easter Eggs gibt es daher viele (erst beim letzten Durchgang ist mir selbst wieder eines aufgefallen). Das CGI ist okay. An manchen Stellen besser, an anderen wieder eher schlechter (gerade gegen Ende gibt es wie ich finde einen etwas nicht so schönen Schnitzer). Die Musik von Henry Jackman ist zweckdienlich und für sich gesehen eher austauschbar. Wobei er hin und wieder die eindeutig besseren Ur-Themen von Alan Silvestri aufgreift.
Fazit:
„The Winter Soldier“ ist nicht nur einer der besten MCU-Filme, er ist auch eine absolute Überraschung, da sicher die wenigsten erwartet haben dass man so viel aus dem guten Cap rausholen kann. Ich meine, wir reden hier über einen der m.M.n „lächerlichsten“ Superhelden- und die Russo-Brothers transformieren diese ursprünglich platte Figur in einen facettenreicheren und interessanten Charakter. Der Spagat den man geschaffen hat zwischen untypisch -und doch typisch MCU ist sehr interessant. Die letzten beiden CA-Filme fühlen sich auch deutlich geerdeter an. Zumindest wenn man diese mit den Abenteuern der Guardians, Dr. Strange oder Thor vergleicht. Manche halten den Streifen gar für Marvel‘s Antwort auf DC’s „The Dark Knight“, was ich persönlich für zu übertrieben halte.
Dennoch ist dieser Film ganz klar ein Highlight der zweiten Phase und des MCUs im Allgemeinen. Volle Empfehlung!

Andreas21
5,0 de 5 estrellas
with great casting and some pretty fantastic action
Revisado en el Reino Unido 🇬🇧 el 3 de mayo de 2016
What a rush. The sequel to Cap 1 turned out to be quite an improvement, with great casting and some pretty fantastic action. The fight scenes in this movie are pure gold, and the pace and overall tone is so good that if the Russos asked me exactly what i wanted and directed it from there, the movie still wouldn't get any better. The 1080p image is very stellar and the 7.1 soundmix is immersive. My personal MCU top 3: 1. Winter Soldier, 2. Avengers, 3. Guardians of the Galaxy.

paul
5,0 de 5 estrellas
Great film
Revisado en el Reino Unido 🇬🇧 el 14 de junio de 2021
Great film

Jason King
5,0 de 5 estrellas
I was very pleased with the product
Revisado en el Reino Unido 🇬🇧 el 28 de febrero de 2015
Although it was a week overdue the expected arrival date, I was very pleased with the product. To me, a steel-book edition will always be that, regardless of its country of origin; and refuse to pay extortionate prices the UK editions are fetching!

EMT2016
4,0 de 5 estrellas
The only thing that makes this different to a regular ...
Revisado en el Reino Unido 🇬🇧 el 18 de enero de 2016
The only thing that makes this different to a regular blu Ray DVD/3D-DVD is the fancy box but there's no extra features which I was hoping for.