4,0 de 5 estrellas
Warum fallen wir?
Revisado en Alemania 🇩🇪 el 3 de agosto de 2012
"Bevor wir fallen, fallen wir lieber auf" (Fanta 4, aus Stuttgart, nicht aus New York).
Ich könnte mich anbiedern und 5 Sterne für diesen Film vergeben. Das wäre im Vergleich zu "Batman Forever" gerechtfertigt, nicht aber im Vergleich zu Werken wie "Inception" und anderen überdurchschnittlich guten, innovativen, nie zuvor gesehenen Meisterwerken. Dank The Dark Knight Rises, meinen Favorit der Reihe, werden die drei Filme zu einem Gesamtwerk (Sätze wie "Ein Sturm zieht auf" verbinden Teil 1 und 3) und das wiederum hat 5 Sterne verdient, weil es der beste Batman ist, der je auf der Leinwand zu sehen war! Im Kino war Batman Begins für mich ein guter, aber kein überragender Film. Die Blu-ray ändert an diesem Eindruck wenig.
Wie man eine Deluxe-Edition einer Comic-Verfilmung perfekt aufzieht zeigt Marvel: zu den Avengers gibt es eine Box mit Actionfiguren und Comic-Heften. Noch schöner, weil auch deutlich günstiger, war die 3-DVD Box für Spider-Man 1, inklusive großartigen Interviews mit Stan Lee, Lithografie, Nachdruck des ersten Spider-Man Auftritts in "Amazing Fantasy". Bei Nolans Batman läuft das anders, da gibt es im Kino keinen Becher mit Film-Motiv und keine Schlüsselanhänger im Avengers-Popcorn-Softdrink-Menü, sondern einfach nur einen gut gemachten, für Erwachsene erträglichen Film. Wer Bedarf nach mehr hat der greife zu dem hervorragenden Spiel "Arkham Asylum" und dem fast so guten Nachfolger "Arkham City", die den Filmen in vielen Punkten ähneln, aber eigenständig genug sind und ganz andere Geschichten erzählen.
Die Premium Collection steckt in einer Plastikhülle mit FSK-Logo. Die Blu-ray befindet sich in einem harten Buchcover und beinhaltet ein 37-seitiges Booklet in nahezu Blu-ray Größe. Neben einigen wenigen Farbfotos aus dem Film gibt es im Wesentlichen eine Nacherzählung des Films. Für Comic-Kenner dürfte sich hier kaum Neues finden. Ich hätte lieber mehr Bilder aus dem Film gehabt und am liebsten einen limitierten Comic als Beigabe gehabt. Auch das Cover hätte mir besser gefallen so wie es auf der Standartedition ist.
Der Ton hat mich etwas enttäuscht. Mal ein Hubschrauber, der von hinten kommt, ansonsten wird der Surround-Effekt nicht besonders spektakulär genutzt. Für mich ist da "Der Soldat James Ryan" eine Referenz und der klingt selbst als DVD besser als diese Blu-ray. TrueHD habe ich mal ausprobiert und keine Unterschiede zum DD 5.1 festgestellt, aber das mag an meinem Receiver liegen. Das Format dts scheint inzwischen überholt zu sein? Ist jedenfalls nicht auf dieser 1-Disc Edition enthalten.
Das Bild ist mir bei Tageslicht stellenweise zu dunkel, aber Batman bei Nacht zu gucken ist ohnehin obligatorisch. Störend finde ich, dass es trotz Blu-ray immer noch Ärgernisse wie schwarze Balken oben und unten gibt. "Batman Forever füllt" den gesamten Bildschirm und hat dabei auch kein schlechtes Bild, ist schließlich auch ein Kinofilm, wenn auch ein trashiger.
Die Extras sind reichlich vorhanden. Interessant, aber viel zu kurz ist der Vergleich Comic und Film. Statt der lustigen Simpsons-Parodie "Batman begins" gibt es hier nur die lahme Parodie "Tankman begins" von MTV, die mit der Szene, in der Batman im Batmobil abtaucht aber zumindest einen Gag hatte, über den ich lachen konnte. Der In-Movie Kommentar mit Split-Screens ist informativ und gibt mir so ein Jason Bourne Feeling. Etwas albern finde ich die Wusch und Zisch Geräusche beim Umblättern und Zuklappen der Menüs - ist das eine Dampflok oder das Filmerlebnis der Zukunft?
Die Story des Films orientiert sich stark an Frank Millers "Batman: Year one", an "The long halloween" und wie auch The Dark Knight an den Eindrücken der Jahre nach dem 11.9.2001. "Batman begins" sagt ja bereits worum es geht. Bruce Wayne (Christian Bale) verliert als Kind seine Eltern durch einen bewaffneten Raubüberfall. Jahre später wird er im fernen Asien zum Kämpfer ausgebildet und trifft dabei auf Ra's Al Ghul (Ken Watanabe) und seinen Assistenten Ducard (Liam Neeson). Zurück in Gotham, einer Stadt die entfernt New York City ähnelt (gedreht wurde in Chicago) und von Verbrechen, Korruption und Dekadenz zu einem Ort wurde, der nun das Ziel von Terroristen ist. Statt Flugzeugen sollen die Brunnen vergiftetet werden (Parallelen zu anderen historischen Sündenböcken drängen sich auf). Gute Menschen wie Rachel (Katie Holmes) und Polizist Gordon (Gary Oldman, genial in "Dame, König, As, Spion"!) und vor allem Butler Alfred (Michael Caine) sind spärliche Lichtblicke in der düsteren Welt von Bruce Wayne, der zu Batman wird, um seine Angst, Schuldgefühle und Wut in etwas Konstruktives zu leiten, er will das Verbrechen bekämpfen und damit den Tod seiner Eltern rächen und büßen, weil er dieses Verbrechen nicht verhindern konnte. Stärkere Bilder, mehr Respekt vor den Figuren, mal andere Schurken als den Pinguin, nämlich den verstörenden Scarecrow und einiges andere macht aus Christopher Nolans Films mehr als nur eine weitere Comic-Verfilmung. Die drei Gesichter von Bruce Wayne (im Booklet sehr gut beschrieben!) zu verstehen ist bereits ein Verdienst, der dafür spricht, dass sich hier endlich mal jemand Zeit für diese DC-Figur genommen hat und wirklich Lust auf diesen Film hatte! Im Vergleich zu "The Dark Knight" ein etwas behäbiger Film der etwas braucht um in Fahrt zu kommen. Neben "Herr der Ringe", "Star Wars Episode 4-6", "Spider-Man 1-3" und "Indiana Jones 1-3" ist Nolans Batman eine Trilogie die für die Ewigkeit bleibt! Die Frage "Warum fallen wir" ist wohl das zentrale Thema des Films. Ähnlich wie "Iron Man" hat Batman keine Superkräfte. Beide Männer sind überdurchschnittlich reich, leben als Playboys und sind auch für Erwachsene noch halbwegs realistische Vorbilder. Und beide sind Amerikaner. Ein Amerikaner kann scheitern, aber er steht danach wieder auf und versucht es erneut. Jeder kann Batman sein. Jeder kann dem Amerikanischen Traum nacheifern. So oder auch ganz anders kann man diesen Film verstehen. Muss man aber nicht, er bietet noch mehr als das und macht sogar Spaß!
Laufzeit: 140 Minuten, Bild: 1080p 16x9, 2.4:1, Ton: Deutsch DD 5.1, Englisch DD 5.1, Spanisch DD 5.1, Französisch DD 5.1, Italienisch DD 5.1, Dolby TrueHD Englisch 5.1, Extras: Audiokommentar, IMAX-Prolog zu Dark Knight, Bstman - The Tumbler, Stunts, Bilder u.v.a., Warner Brothers 2010